Rezension

Überzeugt mit poetischem Schreibstil und feministischen Aussagen

Jetzt sind wir eins (Jetzt-Trilogie, Band 2) -

Jetzt sind wir eins (Jetzt-Trilogie, Band 2)
von Gabriella Santos de Lima

Bewertet mit 4 Sternen

„Manchmal bist du am stärksten, wenn du loslässt. Oder gehst.“

Tillie braucht Hilfe für ein Videoprojekt, um ihr Stipendium zu retten. Jonathan wäre perfekt dafür, wenn sie nicht ausgerechnet mit seinem Bruder unschön auseinander gegangen wäre. Doch auch für ihn hat es Vorteile, sein neues Fotoprojekt mit Tillie als Model umzusetzen. Also machen sich die beiden zusammen auf die Reise und lernen andere Seiten aneinander kennen, als sie erwartet haben.

Tillie ist schon aus Band 1 als laute, selbstbewusste Person, die kein Blatt vor dem Mund nimmt, bekannt. Doch in ihr drin sieht es ganz anders aus. Man lernt neue Seiten an ihr kennen und sie offenbart ihre Verletzlichkeit.

Jonathan ist ein sehr ruhiger Charakter, was Tillies Präsenz perfekt ergänzt. Ich hätte mir manchmal mehr Kommunikation zwischen den beiden gewünscht, da ich nicht alles hundertprozentig nachempfinden konnte.

Die Reise durch Skandinavien, größtenteils Norwegen, hat mir richtig gut gefallen! Ich hätte mir noch eine Karte im Buch und mehr Details gewünscht, um die Route, der beiden genau verfolgen zu können. Durch die tollen Beschreibungen und das Gefühl der Freiheit, was die Protagonisten empfinden, wurde definitiv Fernweh bei mir ausgelöst.

Wie auch Band 1 hat mich dieses Buch mit dem poetischen Schreibstil und den feministischen Aussagen überzeugt.