Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Überaus lesenswert

Light & Darkness - Laura Kneidl

Light & Darkness
von Laura Kneidl

Bewertet mit 5 Sternen

Inhalt
Ferrymore Village, 2047. Light Adams ist unglaublich aufgeregt, denn endlich findet ihre Delegation statt. Sie soll ein Wesen zugeteilt bekommen, für das sie verantwortlich sein wird. Doch als es so weit ist, läuft etwas schief. Nicht nur, dass ihr Wesen ein Dämon ist, es ist auch ein Mann, Dante Leroy. Eigentlich ist es gegen die Regeln, dass gegenteilige Geschlechter zusammen gebracht werden, doch sie muss es erst mal hinnehmen, denn erst nach acht Wochen kann etwas unternommen werden. Dante tut alles um Light zu ärgern und stiftet sie sogar an gegen die Regeln zu verstoßen. Doch sie lernt auch andere Seiten von ihm kennen und muss sich bald fragen, wer er wirklich ist.

Meine Meinung
Laura Kneidl entführt ihre Leser in eine Zukunft, in der paranormale Wesen zum Alltag gehören. Die Regierung hat allerdings festgelegt, dass Wesen sich in der Öffentlichkeit nur mit ihren Delegierten, speziell ausgebildeten Menschen, zeigen und bewegen dürfen. Außerdem wurde festgelegt, dass nur gleichgeschlechtliche Paarungen stattfinden dürfen. Doch dann geschieht es, dass die zierliche und liebe Light den Dämon Dante als Partner bekommt. Etwas, was gegen die Regeln verstößt.

Light Adams ist siebzehn und ist endlich zu einer Delegierten geworden, womit allerdings auch ihre Probleme beginnen. Nun muss sie sich mit einem Dämon herumschlagen, der am liebsten wieder verschwinden würde. Obwohl Light wirklich hart an ihren Nerven zu kämpfen hat, kann sie nicht umhin zu bemerken, dass Dante doch verdammt heiß ist. Sie ist nett und lieb, weshalb sie ihm eine Chance geben will. Eigentlich gibt sie ihm immer wieder neue Chancen, nur um am Ende jedes Mal enttäuscht zu werden. Doch ein Teil von ihr will ihn einfach nicht aufgeben.

Dante Leroy ist zwanzig und ein Dämon. Eigentlich wurde er gerade festgenommen und gleich in dieses Delegierten-System gesteckt. Natürlich gefällt es ihm gar nicht, dass er nun andauernd an Light hängen soll und ihr gehorchen, weshalb er alles versucht um die Regeln zu brechen. Auch wenn er es nicht zugeben will, er mag Light und ihre Nähe und versucht daher alles um dies zu zerstören. Er liebt es sie zu ärgern, aber auch bei ihr im Bett zu schlafen. Auch wenn Dante es gerne verbirgt, in ihm steckt doch viel gutes.

Dieses Hin und Her zwischen Light und Dante war einfach toll. Es ist nie zu viel. Sie verlieben sich nicht sofort Hals über Kopf in einander, wie es in vielen Büchern passiert. Es geschieht langsam und schleichend, bis ein Ereignis sie dazu bringt sich selbst einzugestehen was sie fühlen.

Natürlich wäre es langweilig, wenn es nur einen jungen Mann gäbe, der Lights Liebe für sich will. So bekommt Dante mehr oder weniger Konkurrenz von einem anderen Wesen, das Light bereits länger kennt. Dass dieses in sie verliebt ist, ist dem Leser von der ersten Seite an klar, nur bekommt sie es natürlich nicht mit.

Das hier erdachte System mit den Delegierten und den zugeteilten Wesen ist durchaus interessant, doch es hat auch seine Fehler. Ich verstehe nicht ganz, wieso die Wesen so etwas mit sich machen lassen. Wie müssen sie sich fühlen, wenn sie immer wieder mit irgendwelchen Teenagern zusammen gebracht werden und mit ihnen leben müssen? Viele Wesen werden nun mal viel älter als Menschen, manche haben selbst Kinder und müssen sich trotzdem beugen. Es ist also kein Wunder, dass es Parteien gibt, die gegen das System kämpfen.

Mir gefällt der Schreibstil der Autorin. Sie erzählt flüssig und gleichzeitig spannend. Ihre Figuren haben Ecken und Kanten, sie sind alles andere als perfekt, weshalb sie so menschlich und sympathisch erscheinen.

Der Höhepunkt zum Ende das Buches war wirklich gut gewählt. Zum einen war es wirklich fies, zum anderen nicht all zu vorhersehbar. Das Ende selbst war einfach nur süß. Ein tolles Happy End.

Fazit
Laura Kneidls Debütroman ist ihr wahrlich gelungen. So entführt sie ihre Leser in eine phantastische Welt und verbindet das Ganze mit einer schönen Liebesgeschichte. Sie schafft eine angenehme Atmosphäre, vergisst dabei aber die Spannung nicht. Bei solchen Büchern macht das Lesen einfach nur Spaß.