Rezension

Tolles Buch für zwischendurch mit einigen Schwächen

Erdbeersommer (2). Unterm Sternenhimmel - Ilona Einwohlt

Erdbeersommer (2). Unterm Sternenhimmel
von Ilona Einwohlt

Zum Buch: "Erdbeersommer - Unterm Sternenhimmel" wurde von Ilona Einwohlt geschrieben und ist die Fortsetzung von "Erdbeersommer". Das im Arena Verlag erschienene Buch hat 248 Seiten und kostet 12,99 €.

Inhalt: Nach einem Jahr in der Stadt geht es für Liv endlich zurück an die Nordsee auf den Friesenhof. Doch der langersehnte Sommer beginnt mit einer Katastrophe, denn an der Nordsee wütet ein schwerer Sturm, der eine Sturmflut mit sich bringt, die den Friesenhof zerstört. Liv's Onkel Piet und ihre Tante Isodora beschließen in ihrer Not Liv's geliebten Hengst Hauke zu verkaufen. Unfassbar! Liv kann sich ein Leben ohne Hauke überhaupt nicht vorstellen. Zusammen mit ihrem besten Freund Finn, dessen Pferd Morango ebenfalls verkauft werden soll, beschließt sie mit den Pferden abzuhauen. Sie werden erst zurückkommen, wenn ihre Pferde nicht mehr verkauft werden sollen und starten in ein unvergessliches Sommerabenteuer!

Meine Meinung:

Das tolle Cover und der schöne Titel haben mich auf das Buch aufmerksam gemacht und ich habe mich sehr gefreut dieses Buch lesen zu dürfen.

Der Schreibstil ist sehr leicht und flüssig und in der Umgangssprache geschrieben. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von der Hauptprotagonistin Liv erzählt.
Ich bin sehr gut in die Geschichte reingekommen, obwohl ich den ersten Band noch nicht kenne. Alles was wichtig für die Handlung ist, wird anfangs nochmal kurz erläutert, sodass man alles gut verstehen kann. An den Dialekt der teilweise im Buch gesprochen wird, musste ich mich dagegen etwas gewöhnen. Ich tue mich generell schwer mit Dialekten, weshalb ich manchmal ziemlich nach der Bedeutung rätseln musste. Der Lesefluss wird aber nicht gestört, da nur wenig davon vorkommt.

Die Charaktere waren mir sympathisch, wenn auch ich einige ihrer Verhaltensweisen nicht nachvollziehen konnte. Gegen Ende störte mich Finn's Bockigkeit und Liv's Bessesenheit von Pferden etwas.

Die Handlung hat mir gut gefallen. Es war definitiv mal etwas anderes und hat mich sehr an "Pippi Langstrumpf außer Rand und Band" erinnert. Denn auch in "Erdbeersommer - Unterm Sternenhimmel" flüchten Liv und Finn mit ihren Pferden von Zuhause, wenn auch aus etwas anderen Gründen. Ihre 'Pferdewanderung', wie sie selber sagen, hat mir sehr gut gefallen. Sie haben viele Abenteuer erlebt und es wurde an keiner Stelle langweilig.
Ein bisschen gestört hat mich dabei allerdings, dass in dem Buch unglaublich viele Handlungsstränge verknüpft waren, sodass alles Schlag auf Schlag folgte. Ich hätte mir dazwischen eher etwas 'Verschnaufpause' gewünscht und eine etwas seichtere Handlung, da die vielen verschiedenen Begegnungen dadurch eher oberflächlich gehalten wurden.

Das Ende fand ich ganz okay, wobei ich mir hier noch ein bisschen mehr Happy End gewünscht hätte. Es war zwar alles gut, jedoch hat mich das Gespräch zwischen Liv und Finn etwas enttäuscht.

Fazit: Eine nette Pferdegeschichte für zwischendurch. Leider ein paar Schwächen, aber trotzdem findet man im Buch gute Unterhaltung, weshalb ich auch 4 von 5 Sternen vergebe!