Rezension

Auf der Flucht

Erdbeersommer (2). Unterm Sternenhimmel - Ilona Einwohlt

Erdbeersommer (2). Unterm Sternenhimmel
von Ilona Einwohlt

Bewertet mit 4.5 Sternen

Ein heftiger Sturm verwüstet die Insel. Auch der Friesenhof und „Der goldene Anker“ sind schwer getroffen. Liv und Finn bangen um ihre Zukunft, doch dann trifft sie schon der nächste Schlag: ihre Pferde sollen verkauft werden, um den Wiederaufbau zu finanzieren. Aufgebracht und verzweifelt brennen die beiden mit ihren Lieblingen durch, doch ist das die richtige Lösung?

Die Rückkehr auf die Insel fühlt sich für den Leser genauso an wie für Liv: alles vertraut und alles verändert. Und genau darum geht es in diesem Buch: Veränderung, die das Leben mit sich bringt. Dabei erwachsen zu werden, treffen die beiden Protagonisten kindische und weise Entscheidungen. Klammern sich verzweifelt an ihre Kindheit und wagen den Blick in die Zukunft nur zögerlich. Alles verpackt in eine spannende Geschichte mit Ferienatmosphäre. Man schmeckt den salzigen Nordseewind, sieht das trügerisch schimmernd-harmlose Meer und stürmt über den Strand. Die Charaktere sind sympathisch, die ganze Geschichte steht in farbigen, echten Bildern vor einem und man hofft und bangt mit den Kindern, dass alles wieder gut wird.

Allerdings konnte ich am Ende Finns Entwicklung nicht ganznachvollziehen. Für mein Gefühl kam dieses Gespräch zu früh sowie zu vehement und endgültig. Das passt weder zu ihm, noch zur Charakterentwicklung insgesamt. Es entspricht dagegen dem Grundthema des Buches.

Ein zweiter kleiner Kritikpunkt: Es werden hier sehr viele Geschichten auf einmal erzählt. Wahrscheinlich wird in späteren Bänden der eine oder andere Handlungsstrang wieder aufgegriffen, doch hier fühlte ich mich manchmal etwas erschlagen. Stets versucht alles in die Hauptgeschichte mit einzubinden, strandete ich dann wieder beim Hauptthema. Vielleicht bleiben es auch einfach Zufallsbegegnungen, die das wunderbare und doch nicht einfache Leben auf der Insel illustrieren sollen.

Fazit: Ich bin den Geschichten rund um Liv, Finn und dem Friesenhof rettungslos verfallen. Das Rauschen der Nordsee, die samtigen Pferdenasen und der Aufbruch in die Zukunft mit dem Flair einer traumhaften Kinderzeit nimmt mich jedes Mal gefangen. Ich liebe diese Reihe und kann sie jedem nur ans Herz legen!