Rezension

Thematik von schülervz auf Facebook übertragbar

Schlehenherz - Heike E. Schmidt

Schlehenherz
von Heike E. Schmidt

Bewertet mit 4.5 Sternen

Charkatere:
Lila ist 16/17 Jahre alt. Sie ist ein typisches Mädchen, das sich fast ausschließlich für Mode und Jungs interessiert. Jedoch kam sie mir manchmal aufgrund ihres Verhaltens etwas jünger vor. Sie kann überhaupt nicht mit Schmerzen aufgrund eines Verlustes umgehen, was sie eigentlich auch noch nicht in ihren jungen Jahren erleben sollte. Trotzdem fand ich es ein wenig seltsam, dass sie sich von ihrer Mutter abgekapselt hat.
Vio ist Lilas beste Freundin. Sie hat eine große Klappe, ist schlagfertig und hält sich nicht immer an Regeln, wohingegen Llila die Brave von ihnen beiden ist.
Grover hat blaue Haare und geht auch in Lilas und Vios Klasse. Er mag Lila, diese jedoch versucht, ihn zu ignorieren.
In Till ist Lila verknallt. Der steht aber eher auf Mädchen mit langen blonden Haaren und kurzen Röcken, weshalb er Lila kaum beachtet.
Kommissarin Monika Held bearbeitet den Fall über Vios Tod in der örtlichen Polizei. Lange hat sie keine Spur, die zum Mörder führt, unter anderem deshalb, weil Lila nichts über Vio erzählen möchte.

 

Meine Meinung:
Das Geschehen erzählt Lila aus der Ich-Perspektive. Somit weiß der Leser in jeder Situation, ob Lila Angst hat, traurig oder wütend ist. Auch ihre Gedanken werden detailliert festgehalten, wodurch man ihr Verhalten nachvollziehen kann.
Anfangs lebt Vio noch, wodurch der Leser sich ein Bild von Vios und Lilas Freundschaft machen kann. Als Vio dann ermordet wurde, wird Lilas Angst und Wunsch nach der Fassung des Mörders beschrieben.
Heike Eva Schmidt schreibt sehr genau und gut, wie sich Lila nach dem Tod von Vio fühlt. Zunächst empfindet Lila nur Trauer und ist in einem Schockzustand gefangen, dann will sie Gerechtigkeit und versucht den Mörder zu fassen. Da sie Vio sehr vermisst, beginnt sie, sich wie sie zu kleiden und auch ihre Schlagfertigkeit und einige andere Verhaltensweisen zu übernehmen.
In diesem Jugendthriller werden auch soziale Plattformen im Internet, wie das schuelervz, genutzt. Auch wenn es das schuelervz  schon gar nicht mehr gibt, so ist die Geschichte auf facebook übertragbar und topaktuell. Lila weigert sich zwar im Internet unterwegs zu sein, trotzdem erstellt sie nach Vios Tod wieder eine E-Mail-Adresse um an Vio schreiben zu können, da ihr die Kommunikation mit ihr sehr fehlt. Auch meldet sie sich in schuelervz an, da sie vermutet, dass es mit Vios Ermordung in Verbindung steht. Die E-Mails an Vio und die Nachrichten im schuervz wurden hier zwischen den Erzählungen über das Geschehen abgedruckt.
Mit Schrecken und auch Enttäuschung stellte ich nach 3/4 des Buches fest, dass ich weiß, wer der Mörder ist. Natürlich (!) konnte mich Heike Eva Schmidt aber täuschen und schrieb am Ende eine Auflösung die sehr spannend war und einen Mörder bereithielt, mit dem ich nie gerechnet hätte.

 

Fazit:
Der Jugendthriller erzählt die Geschichte über Lilas Trauer und ihre Suche nach dem Mörder ihrer besten Freundin Vio. Durch Heike Eva Schmidts Schreibstil erwacht die Geschichte zu einer wunderbaren  Erzählung über Freundschaft und große Verluste, die ich innerhalb von zwei Tagen verschlungen habe.