Rezension

The Forest - Wald der tausend Augen

The Forest - Wald der tausend Augen - Carrie Ryan

The Forest - Wald der tausend Augen
von Carrie Ryan

Ein kleines Dorf, regiert von einer unerbittlichen „Schwesternschaft”, mitten im Wald. Darum herum meterhohe Zäune, die ständig gewartet und bewacht werden müssen. Denn die Welt draußen wird von Zombies beherrscht, die immer auf der Suche nach Menschenfleisch sind. Und wer von ihnen gebissen wird, wird selbst zum Zombie ... In dieser kleinen, ständig bedrohten Welt wächst Mary auf. Sie hat nach ihrem Vater nun auch ihre Mutter an die Zombies verloren und muss sich entscheiden: Entweder lebt sie als Nonne bei den „Schwestern” oder sie heiratet. Dabei will sie doch eigentlich etwas ganz anderes: hinaus aus ihrer engen Welt, um das Meer zu suchen, von dem ihre Mutter immer erzählt hat. Denn im Gegensatz zu fast allen anderen glaubt Mary daran, dass es außer dem Wald und den Zombies noch irgendetwas anderes auf der Welt geben muss. Als ihr Dorf von Zombies überrannt wird, kann Mary fliehen. Zusammen unter anderem mit dem Mann, den sie liebt – und mit ihrer besten Freundin, die mit diesem Mann verlobt ist. Einige rätselhafte Hinweise, die Mary bei den „Schwestern” aufgeschnappt hat, helfen ihnen bei der Flucht. Doch die Zombies sind ihnen dicht auf den Fersen, und einer nach dem anderen fällt ihnen zum Opfer ...

The Forest...uff harter Tobak aber ein für mich sehr gelungenes Werk. Das Cover finde ich sehr schön aber nach dem Lesen nicht hundert Prozent passend. Der Wald sollte düsterer und geheimnisvoller wirken. Vielleicht sollten die Zombies mehr im Vordergrund zu sehen sein. Aber egal das ist Geschmackssache. ;) 

Mir war Carry Ryan vorher überhaupt kein Begriff aber der nächste Band liegt nun schon bereit. VoM Anfang bis Ende mit kleinen Schwächen zwischendrin ein recht spannendes Werk, mit einigen Wendungen und einem für mich unfassbaren offenen Ende. 

Ich bin verwirrt da die anderen Bände ja auch diese Idee/Geschichte weiterführen aber trotzdem nichts miteinander zu tun haben. Daher war ich wirklich geschockt und geflasht zugleich das The Forest einfach zu Ende war. (schreiiiiiii)

Die Hauptprotagonisten sind alle sehr starke Persönlichkeiten, die jeder auf seine Art und Weise, mit der Umgebung und den Geschehen mehr oder auch weniger gut klar kommen. Mary ist die Hauptprotagonistin die von Ihrer Mum immer Geschichten von vergangen Zeiten und dem Meer erzählt bekommt. Sie sehnt sich nach dieser Freiheit, nach dem Meer und nach den ungeahnten Möglichkeiten die auf Sie warten. 

 

Eine spannende und auch sehr beängstigende Reise beginnt für die überlebenden Protagonisten, nachdem das Dorf komplett von den Zombies eingenommen wurde und nur noch die Flucht übrig bleibt.

Der Schreibstil ist fließend und leicht verständlich. Eine sehr angenehme Sprache. Es handelt sich um ein Jugendbuch ab 14 Jahre aber genauso super für Erwachsene geeignet. Spannung ab Seite 1 und in meinen Augen ein absolut lohnenswertes Buch. Ich bin sehr auf die anderen beiden Bücher gespannt. 

Die Idee der infizierten Zombies, die lebenden Untoten ist natürlich absolut nicht neu. Aber ich finde die Autorin hat sich eine schöne Geschichte drum herum ausgedacht und daraus eine sehr spannende  neue Geschichte geformt. Was mir nicht so gut gefallen hat, waren die Abschnitte also sie das erste Dorf verlassen mussten. Diese Passagen sind mir leider etwas lang geworden. Dafür hätte das Ende wirklich etwas länger und dafür ausführlicher geschrieben werden können. Es kommt wirklich selten vor das ich mir Wünsche aus einem Einzelband würde eine Reihe werden, aber in diesem Fall ist es "leider" so. Das Ende hat mich mit offenem Mund Dasitzen lassen. Ich konnte das Ende nicht so richtig fassen da es wirklich sooo offen endet. Das ist gar nicht nett. ;)

Fazit

Spannend ab der 1. Seite. Empfehlenswert.