Rezension

Spannender als der erste Teil

Thron aus Sturm und Sternen 1: Seelendonner -

Thron aus Sturm und Sternen 1: Seelendonner
von Annie Waye

Bewertet mit 5 Sternen

Inhalt: Kauna ist fest entschlossen, ihren Stamm zu befreien. Doch dafür muss sie nicht nur durch das halbe Land, in die Hauptstadt reisen, sondern sich auch noch ihrer anderen Hälfte Gil stellen, der sie an den Feind verraten hat. Zwischen Gefühlen, Gefahr und neu aufkeimender Hoffnung müssen Kauna und ihre Freunde alles riskieren, um ihre Familien und das ganze Volk zu retten.

Meinung: „Thron aus Sturm und Sternen 2: Flammenherz“ ist der zweite und abschließende Band einer Reihe, rund um Seelentiere, Magie, Freundschaft und Hoffnung.
Im Mittelpunkt steht Kauna, die sich seit dem ersten Band sehr verändert hat. Sie lebt zwar immer noch nach den Werten ihres Stammes, interpretiert diese jedoch teilweise ganz anders und wird so viel weltoffener. Sie hat eingesehen, dass Menschen und Crae gar nicht so unterschiedlich sind und sieht ihre Begleiter inzwischen ebenfalls als Teil ihrer Familie an. Kauna ist mutig und wird immer selbstbewusster.
Malik hat sich ebenfalls verändert. Wollte der Königssohn vorher nur aus Pflichtgefühl den Thron besteigen, ist es nun sein eigener Wunsch geworden. Seite um Seite kann man ihn dabei zusehen, wie er immer mehr zu dem König wird, den sein Volk braucht.
Deema ist zu Kaunas engstem Vertrauten und besten Freund geworden. Jedoch hat er mit ganz eigenen Problemen zu kämpfen. Sein Seelentier, ein mächtiger Drache, ist erwacht und könnte eine Gefahr für ihn und alle in seiner Umgebung bedeuten.
Am besten gefallen hat mir aber der abtrünnige Haiduke Kenan. Der selbstbewusste, lässige und teilweise etwas undurchsichtige Mann, schafft es immer Kauna zum Lachen zu bringen und gibt ihr zu verstehen, dass er sich nur ihretwegen der kleinen Gruppe anschließt.

Aber da wäre natürlich noch Gil, Kaunas andere Hälfte und Sohn des Feindes...
Die Geschichte ist spannend geschrieben und meiner Meinung nach noch besser als der erste Teil. Das liegt vor allem an der Entwicklung der Charaktere, aber auch daran, dass man noch mehr von dem Land sieht und es noch mehr Action gibt.
Das Beste sind aber natürlich die Seelentiere. Ganz vorne Kaunas Affe Hana, aber auch Tigra oder der Drache Ryu sind sehr interessant.

Fazit: Gut gemachter Abschluss, der besser ist als sein Vorgänger und in dem alle Charaktere eine unglaubliche Entwicklung durchgemacht haben.