Rezension

Sehr interessant und wegweisend

Russland und wir -

Russland und wir
von Hugo Portisch

Bewertet mit 5 Sternen

Hugo Portisch, seit Jahrzehnten tätiger, bekannter österreichischer Journalist, beschreibt in diesem Buch seine Erfahrungen aus zahlreichen Reisen in die Sowjetunion, die Geschichte Rußlands einschließlich des Vertrages von Aigun, von kolonialen Bestrebungen, der Rolle der Kirche, von Glasnost und Perestroika und auch von Zeiten des Zerfalls und Putins Herrschaft.

Dabei entsteht ein sonst eher außer Acht gelassenenes Bild Rußlands, denn auch Kriege, die das Land stark belasteten oder helfende Eingriffe, die es leistete wurden thematisiert und zeichnen auch einen ganz anderen Aspekt dieses Landes, das viel europäischer ausfällt als sonst häufig dargestellt.

Ich fand die Darstellungen sehr interessant, gut zusammengestellt und eindeutig:eine Annährung und Auseinandersetzung mit Rußland ist unumgänglich, wobei keine Nation sich selber aufgeben oder verleugnen sollte. Hugo Portisch zeigt vielfältig auf, dass uns Europäer mit Rußland mehr verbindet als uns trennt und, dass gerade in der Verständigung die Zukunft Europas liegt.