Rezension

Sehr detailreich

Die Fälscherin - Julia Freidank

Die Fälscherin
von Julia Freidank

Bewertet mit 5 Sternen

Blanka und ihre Familie sind auf einer Reise nach Jerusalem, als Blanka plötzlich an Lepra erkrankt. Sie soll aus Angst vor Ansteckung zurück gelassen werden. Einzig Bischof Otto von Freising hält zu ihr und fordert, daß sie weiter mit reisen darf. Blanka überlebt und steht, als sie wieder zu Hause sind, in Ottos Schuld. Dieser beherbergt sie zunächst in seinem Kloster. Doch es wird von ihr verlangt, einen Gefolgten des Bischofs zum Mann zu nehmen. Ansonsten verfällt ihr Besitz an den Pfalzgrafen. Der Wittelsbacher Pfalzgraf und Bischof Otto sind schon länger verfeindet, da der Pfalzgraf Geld und Lehen beansprucht, die Bischof Ottos Meinung nach Eigentum der Kirche sind. Doch Blanka ist sehr talentiert im Fälschen von Urkunden, so daß die gezwungen wird, ihr Talent für diese Zwecke zu mißbrauchen. Blanka gehorcht und bringt sich dadurch in Lebensgefahr. Zu allem Unglück verliebt sie sich noch in den Wittelsbacher Ritter Ortolf und betrügt ihren Mann....

Julia Freidank hat mit diesem Buch einen wunderbaren historischen Roman geschaffen. Man versinkt in die damalige Zeit, so detailliert ist es geschrieben. Dies Buch beinhaltet alles: historischen Einblick, Spannung und Gefühle. Es ist wunderbar geschrieben, sehr flüssig und verständlich