Rezension

Sehr amüsant

Things We Never Got Over (Knockemout 1) -

Things We Never Got Over (Knockemout 1)
von Lucy Score

Sehr amüsante Geschichte mit ein paar Schwächen. Ein Buch, das einem auf jeden Fall vergnügliche Lesestunden beschert.

Lucy Score – Things We Never Got Over

(Knockemout 1)

 

 

Sehr amüsant

 

 

Meine Meinung / Bewertung:

Die erste Hälfte des Buches hat ganz klar vier Sterne verdient. Es ist in erster Linie amüsant zu lesen, wie Naomi in einer ihr fremden Kleinstadt neu ist und überall aus dem Grund vertrieben und missmutig angeschaut wird, dass ihre Zwillingsschwester dort nur Ärger gemacht hat. Eine Zwillingsschwester, die sich aus dem Staub macht und ihre Tochter zurücklässt. Naomi kümmert sich um Waylay, obwohl sich die beiden absolut fremd sind. Doch die Kleine sorgt ebenfalls immer wieder für unterhaltsame Szenen durch ihre ganz eigene Art. Knox hilft ihr, mit dem schlimmsten Chaos, in dem Naomi steckt, klarzukommen. Doch er selbst hat auch Geschwisterprobleme und zwar mit seinem Bruder, der zugleich der Polizeichef der Stadt ist.

Man merkt also: es geht um sehr viele Familienbanden und Familiengeschichten. Doch nicht nur das. Zahlreiche weitere Themen werden mehr oder weniger intensiv in die Geschichte eingebaut oder bekommen ihren eigenen Handlungsstrang – zu viele für meinen Geschmack.

Ebenfalls schwergetan habe ich mich zunächst mit dem Schreibstil, der von viel wörtlicher Rede geprägt ist. Doch da bin ich nach ein paar Seiten reingekommen.

Eigentlich wäre das Buch ein solider vier-Sterne-Kandidat. Aber letztlich waren es mir doch zu viele Punkte, die mich ein wenig gestört haben. Seien es die vielen Themen, der Epilog, der mir ein weiteres Thema liefert, welches für meinen Geschmack nicht auserzählt war, oder aber das Verhalten des Protagonisten. Ich weiß bis zum Schluss nicht, ob sein teilweise Steinzeitmenschgetue eine typische Art für einen Südstaatler sein soll oder ob ich mich als eine Frau zu Beginn des einundzwanzigsten Jahrhunderts darüber aufregen soll.

 

Mein Fazit:

Sehr amüsante Geschichte mit ein paar Schwächen. Ein Buch, das einem auf jeden Fall vergnügliche Lesestunden beschert.

 

 

Sterne: 3 von 5!

 

 

Viel Spaß beim Lesen!