Rezension

OLga

Blumental - Leeres Land -

Blumental - Leeres Land
von Viktoria Bolle

Bewertet mit 5 Sternen

Blumental: Leeres Land

Von Viktoria Bolle

Am anfangs lernen wir Olga kennen, deren 90. Geburtstag gefeiert wird. Olga ist dement. Gestern vergisst sie. Aber an ihre Kindheit erinnert sie sich genau. Es wird gut beschrieben, warum es Familien gab die von Deutschland nach Russland auswanderterten. Die Geschichte geht von 1924 - kurz vor dem 2. Weltkrieg zuerst war Blumental ein schönes Dorf wo viele Russlanddeutsche lebten. Olga und ihrer grosse Familie ging es gut und sie waren zufrieden mit ihrem Leben, wo von den Jahreszeiten und der Landwirtschaft geprägt waren. Der Alltag wird sehr realistisch beschrieben.

Aber dan machte die Russische Revolution auch vor Blumental nicht halt. Sie werden enteignet und müssen immer höhere Abgaben zahlen. Schlussendlich bleibt ihnen nicht mehr genug zum Leben und der Hunger hält Einzug. Auch Blumental heisst jetzt anders. Stalins Regime greift um sich. Wer sich wehrt , wird verhaftet und kommt meist nicht zurück oder wird direkt hingerichtet.

Olga wird zur Feldarbeit in einer entfernten Region gehen. Sie leider unter Heimweh. Auch unter den Arbeiterinnen herrscht Eifersucht vor alem als sie grosse Liebe kennen lernt.

Am Schluss geht es wieder in die Gegenwart und Olga pustet ihre Geburtstagskerzen aus und wünscht sich etwas.

Eine sehr Interessante Geschichte vom Leben der Russlanddeutschen.