Rezension

Lesenswert

Blumental - Leeres Land -

Blumental - Leeres Land
von Viktoria Bolle

Bewertet mit 3 Sternen

Meine Meinung:

Dies war der erste Roman, den ich von der Autorin Viktoria Bolle gelesen habe.  Hierbei handelt es sich um die wahre Geschichte einer deutschen Familie zur Zeit der russischen Revolution.

Wir begleiten in diesem historischen Roman das Mädchen Olga, welches mit ihrer Familie 1924 auf einem Bauernhof lebt. Ihre Eltern Egor Iwanowitsch und Maria Dawidona haben insgesamt vier Kinder.  Obwohl es manchmal sehr anstrengend ist, müssen alle Kinder auf dem Hof mithelfen. Der Arbeitstag beginnt schon morgens sehr früh und geht bis in den Abend hinein. Nur so ist gewährleistet, dass auch Essen auf den Tisch kommt.  Doch dann stellt Stalins Regime ihre heile Welt auf den Kopf. Als Kulaken und Deutsche werden sie von der roten Armee verfolgt. Ihr Hof wird ihnen weggenommen und sie müssen im Kolchos hart arbeiten. Ihnen bleibt nichts mehr und außer dem Wunsch zu überleben. Doch Olga gibt nicht auf und versucht alles, um diese Willkür durchzustehen.

Der Schreibstil von Viktoria Bolle war für mich recht gewohnheitsbedürftig. Allein durch die oft komplizierten Namen der Protagonisten (wobei die damals halt solche Namen trugen), wurde ich in meinem Lesefluss oft gestoppt.
Trotzdem hat die Autorin sehr deutlich herübergebracht, wie die Familie mit den schrecklichen Umständen umgegangen ist. Wobei für mich die Charaktere eher blass blieben und ich mir mehr Gefühle gewünscht hätte.  Von mir bekommt dieser Roman 3 von 5 Sterne, weil ich doch wieder sehr viel über die damalige Zeit nach dem 1. Weltkrieg erfahren konnte.