Rezension

Niedliche Slow Burn Romanze für zwischendurch

See You Yesterday -

See You Yesterday
von Rachel Lynn Solomon

Bewertet mit 4 Sternen

Worum geht’s?

Für Barrett kann das erste Semester am College gar nicht früh genug beginnen, damit sie endlich ihre Highschoolzeit hinter sich lassen kann. Als ihr erster Tag dann aber in einer vollkommenen Katastrophe endet, befürchtet sie schon das schlimmste – bis sie am nächsten Morgen einer weiteren Katastrophe ins Auge blicken und ihren furchtbaren ersten Tag noch einmal erleben muss. Und noch einmal. Und noch einmal. Und noch einmal.

 

Meine Meinung

Eigentlich bin ich ja schon seit längerer Zeit kein besonders großer Fan von Geschichten mit Zeitreise- oder Zeitschleifenthematik – aber bei diesem Buch wurde ich so positiv überrascht, dass ich diese Einstellung vermutlich noch einmal überdenken sollte.

Was mir sehr gut gefallen hat, war tatsächlich das langsame Tempo, in dem sich die Beziehung der beiden Protagonisten entwickelt hat. Barrett und Miles muss man einfach gernhaben, auch wenn sie auf den ersten Blick wirklich so gegensätzlich sind, dass man der Geschichte der beiden kaum ein Happy End zutrauen würde.

Auch die Atmosphäre mochte ich sehr gerne, denn der Klappentext trifft es mit der Beschreibung „perfekt für die cozy Jahreszeit“ wirklich ganz genau. Dadurch, dass das Gleichgewicht zwischen witzigen und dann auch wieder tiefgründigeren Szenen hier wirklich gut gehalten wurde, hatte ich beim Lesen nie das Gefühl, mich allzu sehr konzentrieren zu müssen, um nicht irgendetwas zu verpassen – was ich zur Abwechslung sehr angenehm fand. Darüber hinaus lernt man so natürlich auch die Charaktere wesentlich besser kennen, was aber ebenfalls nicht in einem Infodump endete und somit zu keinen unnötigen Längen geführt hat.

Sehr spannend war natürlich auch die Zeitschleife, deren Funktionsweise und Zusammenhänge sich mir aber ehrlich gesagt bis zum Schluss nicht so ganz erschlossen haben. Meinem Lesespaß hat das allerdings keinen Abbruch getan, denn die übrigen Teile der Handlung haben definitiv kleine Verständnisschwierigkeiten kompensiert und das Buch zu einem sehr angenehmen Leseerlebnis für mich gemacht.

 

Fazit

Auch wenn die Logistik hinter der Zeitschleife für mich noch immer nicht ganz klar ist, hat mir die Geschichte um Barrett und Miles wirklich gut gefallen. Die Figuren und die Atmosphäre machen das Buch wirklich zu einer perfekten Lektüre für gemütliche Lesestunden, die die Zeit wahnsinnig schnell verfliegen lassen.

Von mir gibt es dafür vier Bücherstapel.