Rezension

mir war es zu wenig

So kalt wie Eis, so klar wie Glas - Oliver Schlick

So kalt wie Eis, so klar wie Glas
von Oliver Schlick

Bewertet mit 3 Sternen

>>So kalt wie Eis, so klar wie Glas<< von Oliver Schlick

Cora Dorneysers Mutter wird bei einem Unfall tödlich verletzt und bei der Beerdigung lernt sie ihren Großvater kennen, einen berühmten Schneekugelhersteller aus Rockenfeldt. Bis zu diesen Zeitpunkt wusste Cora nicht mal, das sie noch einen Großvater hat und ist wirklich sehr überrascht. Er bietet ihr an, ab sofort in seiner nähe in Rockenfeldt zu leben und sie schläft eine Nacht über das Angebot. Nach dem sie keine andere  Familie mehr hat, nimmt sie das Angebot an und reist mit ihren Großvater schon am selbigen Tag nach Rockenfeldt. Sie zieht dann bei einer guten Freundin von ihm ein und versteht sich mit Elsa bald wirklich gut, obwohl sie doch recht schwierig und nervig sein kann. Als sie dann Großvaters Werkstatt besichtigt, wird sehr schnell klar, das sie auch Schneekugelmacherin werden möchte und ihr Großvater freut sich sehr darüber. Es gibt in Rockenfeldt eine Art Sage, das ihr Großvater eine "unzerbrechliche Schneekugel" besitzt die sein Ahne Leopold Dorneyser vom Teufel höchstpersönlich bekommen haben soll und es passieren wirklich komische Dinge in Rockefeldt die man nicht erklären kann, ausser man glaubt an Magie. Dann lernt Cora auch noch Niklas kennen, der immer irgendwie blau leuchtet und viele Gegeimnisse hat und vor Holle warnt, die unbedingt die "unzerbrechliche Schneekugel" haben will und den Tod bringt. Was steckt hinter all dem und wenn kann Cora noch trauen.

Die Geschichte hat mir ganz gut gefallen, ein schöner Jugendroman mit etwas Fantasy. Der Schreibstil ist flüssig und sehr jugendlich ausgedrückt, schon die Sprachwahl kann einen öfters zum schmunzeln bringen. Es gibt eine Spannungslinie, die aber leider keinen Spannungsbogen nach sich zieht und leider gibt es keine großen Überraschungen und es wird zu viel mit Geschichten in der Geschichte abgelenkt, die aber alle nicht ausgeschöpft wurden. Die Charaktere sind gut beschrieben, aber mir zu weit hergeholt und es wurde auch zu wenig hinterfragt, es ergab vieles keinen Sinn. Die Liebesgeschichte hat auch nicht das gewisse etwas und keiner ist mir so richtig ans Herz gewachsen. Vielleicht bin ich aber auch schon zu alt für diesen Jugendroman und hatte zu große Erwartungen an das drum herum. 

Das Cover gefällt mir sehr gut und auch wenn das Buch einige Schwächen hat, so kann es dennoch fesseln und unterhalten. Es ist mal was ganz anderes...................................