Rezension

Magisch, beklemmend und unglaublich faszinierend

Legend Academy, Band 1: Fluchbrecher -

Legend Academy, Band 1: Fluchbrecher
von Nina MacKay

Bewertet mit 4 Sternen

Auf den ersten Band der Legend Academy von Nina MacKay war ich unglaublich gespannt.
Was nicht zuletzt an dem wunderschönen Cover liegt.
Man sollte hierbei allerdings bedenken, dass es für Leser ab 13 Jahren ist und das spürt man einfach auch.

Ich muss zugeben, als die Namen Hudson und Graylee fielen, hatte ich direkt Katmere Academy Vibes. Umso mehr hatte ich Angst, dass es nicht nur die Namen sind, die das Ganze hervorrufen.
Aber weit gefehlt.
Mittlerweile gibt es viele magische Academy Geschichten und nicht jedes Rad kann neu erfunden werden. Aber die Autorin punktet hier mit einer sehr individuellen Idee, die mich wirklich begeistert hat.
Zudem fesselt sie ungemein mit ihrem leichten und bildhaften Schreibstil.

Es erfolgt überwiegend alles aus der Sicht von Graylee. Weshalb ich wohl auch den meisten Bezug zu ihr gefunden habe.
Sie ist tough, aber kann sich auch Schwächen eingestehen. Man spürt ihre Einsamkeit und Verlorenheit unglaublich gut und es gab Szenen, da hätte ich sie zu gern in den Arm genommen.
Daneben fand ich London und Willow sehr eindrucksvoll. Ebenso wie die Entwicklungen ,die sich schleichend, aber sehr effizient vollführen.
Und wie cool sind bitte sprechende Kolibris?
Das fand ich richtig genial. Ebenso wie die unterschiedlichen magischen Gaben.
Dem Ganzen sind überhaupt keine Grenzen gesetzt. Es gibt Wallküren, Gorgonen, Wendigos und einige mehr.
Das ist total faszinierend und interessant. Weil es sehr vielschichtig und individuell gestaltet ist.

Dabei liegt der Fokus nicht unbedingt auf den Charakteren.
Denn was so langsam nach oben bricht ,ist viel gewaltiger und verheerender ,als man je ermessen könnte.
Etwas altes und dunkles, das dir alles nimmt. Schneller, als du mit der Wimper zucken kannst.
Demzufolge ist es unglaublich beklemmend, weil man nicht weiß, wen es als nächstes erwischt und das Ganze im Nebel der Undurchdringlichkeit verschwindet.

Ich hab Graylees Geschichte mit großer Begeisterung gelesen, auch wenn sich viel auf der zwischenmenschliche Ebene abspielt, so dringt die Autorin deutlich tiefer.
Dadurch zieht sie die Spannung enorm an, schafft es aber mit ihrem Humor, alles immer wieder aufzulockern.
Das Geheimnis um den Fluch und die verschwundenen Mädchen ist ständig präsent und schwebt wie ein Damoklesschwert über alles.
Die Liebesgeschichte ist eher zarter Natur und fügt sich wie selbstverständlich ein.
Das hat mir wahnsinnig gut gefallen.
Dazu bringt die Autorin hier Wendungen ein, die es in eine völlig neue Dimension erheben und den Leser erstmal mit tausend Fragezeichen im Kopf zurücklassen.
Mich konnte sie extrem begeistern, weil es vielschichtig, geheimnisvoll und auch beängstigend ist, was hier passiert.
Unbedingt anschauen sollte man sich die Karte und das Glossar im Inneren des Buches.
Ich bin mega gespannt, wie es endet.

Fazit:
Der Auftakt der Legend Academy ist erfrischend, leicht und humorvoll.
Nina Mackay punktet mit einer sehr faszinierenden und individuellen Idee, die mich stark begeistert hat.
Magisch, beklemmend und unglaublich faszinierend.
Eine Geschichte, die Geheimnisse birgt, die es in eine völlig neue Dimension erheben.
Enorm vielschichtig und interessant und dazu mit einer zarten Liebesgeschichte versehen, die sich wie selbstverständlich einfügt.
Ich bin gespannt, wie das Ganze enden wird.