Rezension

Mässiger Start, danach wendete sich das Blatt allerdings!

Bis zum hellsten Morgen - Brittainy C. Cherry

Bis zum hellsten Morgen
von Brittainy C. Cherry

Bewertet mit 4 Sternen

*Kurzer Inhalt*

Als Aiden Walters mir nach fünf Jahren wieder gegenüberstand, konnte ich es kaum glauben. Einst war er mein gewesen. Mein bester Freund, meine große Liebe. Doch inzwischen lag dem Oscarpreisträger die ganze Welt zu Füßen, und wir sprachen kein Wort mehr miteinander. Ich wollte ihn in die Arme schließen, ihn festhalten und ihm sagen, wie sehr ich ihn vermisste. Aber ein Blick in seine ozeanblauen Augen reichte, um zu wissen, dass ich ihm damals unwiderruflich das Herz gebrochen hatte und wir nie wieder zusammen sein würden. Doch ich sah darin auch den Jungen, den ich einst geliebt hatte und den es plötzlich mehr denn je vor der Welt zu beschützen galt...

*Meine Meinung*

Die kurze Inhaltsangabe und nicht zuletzt der Bekanntheitsgrad der Autorin haben mich keine Sekunde daran zweifeln lassen, dieses Buch lesen zu wollen An dieser Stelle also erstmal ein dickes Dankeschön an Netgalley. Ich versichere, dass die Tatsache, dieses Buch zur Verfügung gestellt bekommen zu haben, keinen Einfluss auf meine Rezension hier hat.

Hailee, unseren weiblichen Hauptcharakter, mag ich von Anfang an sehr gerne leiden und auch Aiden ist mir total sympathisch. Die beiden sind Nachbarn, von kleinauf, dicke Kumpels, einfach beste Freunde und irgendwann auch noch so viel mehr. Doch dann verlässt Aiden die Stadt, um seine Schauspielkarriere anzutreiben. Das er das nicht ganz freiwillig macht davon weiss Hailee nichts.

Als Aiden eines Tages wieder kommt, scheint nichts mehr so wie früher.. Auch die gegenseitigen Gefühle nicht. Oder vielleicht doch?

Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass der Anfang dieser Geschichte rund um Hailee und Aiden für meine Begriffe ziemlich langatmig gewesen ist. Doch ab der Mitte des Buches hat sich das Blatt definitiv gewendet und ich habe diese Story in vollen Zügen geniessen können. Der Verlauf ist eigentlich von Anfang an klar und auch mehr als vorhersehbar, trotzdem hat Cherry ihre Geschichte ziemlich gut umsetzen können.

Ein bisschen geschockt bin ich darüber, welch großes Thema Hailees Figur in diesem Buch gespielt hat. Anfangs war es nicht so ganz klar, was es mit ein paar Kilos zuviel auf sich hat, doch irgendwann waren die Hasskommentare so zu verstehen, dass wir hier nicht von 5 kg zuviel auf den Rippen sprechen. Und damit komme ich zu meinen eigentlichen Gedanken, die mir auch jetzt noch, wenn ich aufgrund dieser Rezension wieder über dieses Buch nachdenke, im Kopf herumspuken. Wie gedemütigt und verletzt muss sich Hailee gefühlt haben? Und ist das Gewicht eines Menschen wirklich so aussagekräftig, wie es hier zwischen den Zeilen herauszulesen ist? Ist unsere Gesellschaft wirklich so blind einen Menschen auf sein Gewicht zu reduzieren? Ja! Leider ist das tatsächlich ganz oft der Fall! Und genau das ist es, was mich hier zum Nachdenken angeregt und mich nachhaltig beschäftigt hat. Nicht, dass ich völlig überrascht von dieser Tatsache bin, aber das Ganze so nah unter die Nase gerieben zu bekommen, ist nochmal etwas völlig anderes!

*Fazit*

Tolle Message, die Cherry hier vermittelt! Auch wenn ich ein bisschen gebraucht habe, um in diesem Buch restlos abtauchen zu können, so bin ich im Nachhinein wirklich froh, dass es sich dann letzten Endes genau so entwickelt hat!

Klasse Geschichte mit einer einzigartigen Hauptprotagonistin!