Rezension

Ein Abschluss zum Wohlfühlen

Bis zum hellsten Morgen - Brittainy C. Cherry

Bis zum hellsten Morgen
von Brittainy C. Cherry

Bewertet mit 4.5 Sternen

Es ist schon so weit: Der Abschlussband der Compass-Reihe. Und wie immer habe ich das Buch von Brittainy C. Cherry genossen. Ich bekomme das Gefühl, sie kann mich nicht enttäuschen. Besonders liebe ich in ihren Büchern, dass die Beziehung der Protagonisten meistens im Kinderalter starten. Wie auch dieses Mal.

Hailee und Aiden sind acht Jahre alt, Nachbarn und streiten sehr viel. Aber selbst das fand ich irgendwie schon niedlich. Als die zwei sich dann aber angefreundet haben, bin ich komplett dahingeschmolzen. Die sind so unglaublich süß zusammen! Gemeinsam werden sie älter und sind füreinander da. Besonders beliebt sind sie in der Schule nicht, aber das brauchen sie auch nicht, solange sie sich haben. Ein paar wundervolle Wohlfühlszenen.

Nun will Aiden aber Schauspieler werden und bekommt die einmalige Chance dazu eben diesen Traum zu verwirklichen. Kaum kommt er wieder, finden ihn alle Schüler cool und verstehen nicht, warum er noch mit Hailee abhängt. Es geht sogar so weit, dass sie anfangen Hailee zu mobben. Das war so hart! Ich habe so mit Hailee mitgelitten. Ihre Gefühle waren unglaublich greifbar. Umso bemerkenswerter fand ich die Entwicklung von ihr.

Aber eben wegen diesem ganzen Thema Mobbing, fand ich es umso schöner, dass Aiden trotz alledem zu ihr gehalten hat. Dennoch muss sie ihm das Herz brechen. Dass sie genau das tut, verspricht schon der Klappentext. Einerseits verstehe ich den Grund, warum Hailee das getan hat. Andererseits aber eben auch nicht. Dieses ganze Drama hätte mit einem Gespräch aus dem Weg geräumt werden. Und sie hätten sich nie getrennt und hätten kein Liebeskummer. Aber Hailee hat sich entschieden und hat die Zeit genutzt, um mit sich selbst ins Reine zu kommen.

Den ersten Teil des Buches, in dem Hailee und Aiden gemeinsam aufwachsen, habe ich am liebsten gemocht. Es war einfach nur zuckersüß. Der zweite Teil mit dem großen Drama, fand ich nicht ganz so gut. Aber die Gefühle waren dennoch sehr präsent und realistisch. Zum Ende hin kommen noch einige Themen in Bezug auf Aiden dazu. Mir hat es gefallen, dass auch er eine Entwicklung durchmacht und sich seiner Vergangenheit stellt. Das hat dem Buch zusätzlich das gewisse Etwas verliehen.

 

Fazit:

Das Thema Selbstliebe, Mobbing und Body-Shaming sind sehr präsent in diesem Buch. Die Umsetzung dieser Themen und damit die Entwicklung der Charaktere ist der Autorin gut gelungen. Wir konnten die Geschichte von Hailee und Aiden von klein auf begleiten und miterleben, wie sie über sich hinauswachsen, mit sich selbst ins Reine kommen und für ihre Träume kämpfen. Ich fand es schade, dass das große Drama mit einem einfachen Gespräch hätte vermieden werden können. Und ich weiß auch, dass Brittainy es auch ohne dieses künstliche Drama kann. Alles in allem wundervolle Charaktere und eine schöne Story. Leseempfehlung!

4/5 Sterne