Rezension

Macht der Bücher

Ink Blood Mirror Magic -

Ink Blood Mirror Magic
von Emma Törzs

Bewertet mit 5 Sternen

Großartiges Debüt

„Ink Blood Mirror Magic“ von Emma Törzs ist das fesselnde Debüt der Autorin und eine packende Fantasy über die geheime Macht der Bücher.

Seit ihrer Kindheit teilt Joanna mit ihrem Vater Abe die fast schon obsessive Liebe zu besonderen Büchern, die er in seiner geheimen magischen Familienbibliothek sammelt. Doch in der Familie Kalotay ist diese spezielle Beziehung zu Büchern seit Generationen magisch. Abe kostete dies vor einigen Jahren sein Leben, genau wie das der Mutter von Joannas Halbschwester Esther, als diese noch ein Baby war. Der Zauber und die Macht der teils sehr gefährlichen Bücher wird nun von Joanna gehütet, doch sie ahnt nicht, dass weit mächtigere Kräfte hinter ihr und ihrer Schwester her sind.

 

Mit ihrem Romandebüt hat Emma Törzs ein außergewöhnliches und fantastisches Buch erschaffen, welches einen in eine magische Welt eintauchen lässt. Die Handlung wird aus den Perspektiven von Joanna, Esther und Nick erzählt, die alle zu den zentralen Hauptcharakteren gehören. Bei mir hat die Geschichte schnell eine Sogwirkung entwickelt, so dass ich förmlich an den Buchseiten geklebt habe. Auch wenn die einzelnen Kapitel recht lang sind, was ansonsten nicht so meins ist. Trotzdem bleibt die Spannung konstant erhalten, denn die Perspektiv- und Schauplatzwechsel lassen einen ständig atemlos zurück.

Die beiden Schwestern Joanna und Esther sind unfreiwillig dem Erbe ihres Vaters verpflichtet, welches ihr gesamtes Leben und alle Beziehungen darin beeinflusst. Man spürt ihren inneren Kampf zwischen Pflichtgefühl und ihren eigenen Wünschen und wie schwierig dieser ist. Da ist aber auch diese Liebe und Loyalität, die auch nach Jahren der Trennung nie verschwunden ist.

Das Schwesternduo wird durch Nick und seinen geheimnisvollen Leibwächter ergänzt, die die Dynamik zusätzlich ins Rollen bringen. Es gibt jede Menge überraschende Twists, die den komplexen Plot so besonders machen und die alle perfekt und gekonnt ineinanderfließen.

 

Mein Fazit:

Mich konnte dieses Debüt richtig begeistern und daher gibt es eine klare Leseempfehlung von mir!