Rezension

Krimi und Kochen, ein kulinarischer Krimi aus Südafrika

Tannie Marias Rezepte für Liebe und Mord - Sally Andrew

Tannie Marias Rezepte für Liebe und Mord
von Sally Andrew

Bewertet mit 4 Sternen

Die lebenslustige Witwe Tannie Maria van Harten lebt seit dem Tod ihres Mannes in einem kleinen Häuschen in Südafrika, im beschaulichen Klein Karoo. Ihre Leidenschaft sind das Kochen und das Essen, gerne erfindet sie auch neue Gerichte. Nachdem ihre Kochkolumne abgesetzt wird, hat ihre Freundin und Chefin Hattie hat eine Idee, der neu geschaffene Bereich der Lebensberatung wäre ideal für Tannie. Hier kann sie den Menschen mittels ihrer Rezepte Ratschläge geben.

Der Brief einer jungen Frau berührt Tannie besonders, sie wird von ihrem Mann geschlagen und weiß nicht, wie sie ihn verlassen soll. Aus Angst bleibt sie bei ihm. Dann wird die Leiche einer Frau gefunden und schnell wird Tannie klar, dass es sich um die Briefeschreiberin handelt.

Mit der jungen Reporterin Jessie Mostert versucht Tannie den Ehemann als Mörder zu überführen, dabei kommt sie dem charismatischen Detective Henk Kannemeyer in die Quere. Darüber ist dieser nicht begeistert, denn muss er nicht nur den Mörder finden, sondern auch die beiden vor diesem schützen, denn sie sind im auf der Spur…

 

"Tannie Maria´s Rezepte für Liebe und Mord" von Sally Andrew ist das Debüt der Autorin und der  Beginn einer gemütlichen Krimi-Reihe aus Südafrika.

 

Der Schreibstil ist leicht und locker, die Beschreibungen von Land und Leute finde ich anschaulich und einfach nur wunderschön. Die Verwendung von einigen Wörtern in afrikaans machen das Ganze sehr authentisch und geben dem Buch eine besondere Note.

 

Hier stehen das Kochen und das Essen sehr im Vordergrund, was ich zwar auch gerne mache, aber dann fehlte mir an manchen Stellen einfach die Spannung. Doch das Finale reißt alles wieder raus, es ist sehr überraschend und sehr spannend.

 

Mit Tannie Maria hat die Autorin eine warmherzige und kluge Frau erschaffen, die man einfach lieben muss. Sie strahlt so eine Lebensfreude aus und sie ist so herzlich zu ihrem Mitmenschen, obwohl ihr Leben nicht immer einfach war, denn ihr Mann hat sie geschlagen. Nach seinem Tod ist sie richtig aufgeblüht, hat ein neues Haus, kocht für ihr Leben gern und schreibt eine Kolumne mit ihren Rezepten. Aber auch ihre Mitmenschen haben Charakter und entwickeln sich im Laufe des Buches.

 

Im Anhang des Buch findet man die verschiedensten Rezepte, also wer Lust hat, ein Hauch von Afrika zu spüren, kann gleich loslegen.

 

Fazit:

Wer die Kombination Kochen, schöne Landschaften und Krimi mag, ist hier goldrichtig. Mir fehlte etwas die Spannung, doch 4 Sterne hat dieses Buch dann doch verdient.