Rezension

Interessanter Einblick in ein Stück norwegische Geschichte

Das Licht der Fjorde -

Das Licht der Fjorde
von Christine Kabus

Bewertet mit 3 Sternen

Erzählt wird in diesem Buch die Geschichte von zwei jungen Frauen vor der Kulisse Norwegens. Der Leser begleitet die junge Solveig, die sich im zweiten Weltkrieg dem Widerstand anschließt, sowie die 18jährige Lizzy, die von Los Angeles mit ihrer Familie in die Heimat ihres Vaters Norwegen zieht. Hier wird ihr Leben durch ein Familiengeheimnis, dem sie auf die Spur kommen will, durcheinandergewirbelt.

Erzählt wird in zwei Zeitsträngen, die sich mit jedem Kapitel abwechseln. Anfangs fiel es mir schwer, mich in diese Geschichte hineinzufinden, denn Nebensächlichkeiten, die keinerlei Einfluß auf die Handlung haben, zogen die Handlung unnötig in die Länge. So wird z.B. der Inhalt eines Buches, welches Lizzy liest, lang und breit erörtert und über einen Kinofilm ausgiebig diskutiert. Ruhig fließt das Geschehen vor sich hin, bis es im letzten Viertel dann doch etwas noch an Dramatik zulegt.

Ich habe wesentlich mehr Spannung von diesem Buch erwartet. Doch dadurch, dass der Widerstand gegen die Naziherrschaft, sowie das Leben der Norweger unter der Besatzung sorgfältig recherchiert wurde, wurde es interessant und ich konnte mir ein genaues Bild über das Leben im zweiten Weltkrieg im hohen Norden machen.

Freunde historischer Romane werden dieses Buch mögen, mir persönlich sagte es nicht ganz zu.

3 Sterne.