Rezension

Ich liebe dieses Buch

Biss zur Mitternachtssonne (Bella und Edward 5) - Stephenie Meyer

Biss zur Mitternachtssonne (Bella und Edward 5)
von Stephenie Meyer

Bewertet mit 5 Sternen

>>Ich kann nicht schlafen<<, ergänzte ich leise. Sie schwieg einen Augenblick. >>Gar nicht?<<, fragte sie dann. >>Nie<<, flüsterte ich. Sie sah ich durchdringend an, voller Verwunderung und Mitgefühl, und augenblicklich sehnte ich mich nach Schlaf. Nicht um abzuschalten, so wie bisher, nicht um der Langeweile zu entfliehen, sondern weil ich gern träumen wollte. Könnte ich das Bewusstsein ausschalten und träumen, wären mir ein paar Stunden in einer Welt vergönnt, in der sie und ich zusammen sein könnten. Sie träumte von mir, Ich wollte auch von ihr träumen. Sie schaute mich staunend an. Ich musste wegsehen. Ich konnte nicht von ihr träumen Sie sollte auch von mir träumen.

Gerade weil ich alle anderen Teile der twilight Saga gelesen hatte und natürlich auch alle Filme gesehen hatte, war es schön mal wieder etwas neues aus diesem Universum zwischen die Finger zu bekommen. Sehr gut fand ich bei diesem Buch, dass es nicht im Voraus schon auf die ungefähr gleiche Seitenzahl beschränkt wurde, die die vorherigen Bücher hatten, sondern dass sich die nötige Zeit genommen wurde, um alles so auszuführen, wie es die Geschichte verdiehnt hatte. Das at vor allem mir so manche Beweggründe oder Hintergründe mancher Verhaltensweisen vor allem im Film wesentlich verständlicher erscheinen lassen. Ob das durch die vorherigen Bücher teilweise auch erklärt werden könnte, weiß ich nicht, da das schon etwas länger her ist.

Für mich persönlich war es allerdings sehr gut, dass ich die ganze Reihe bereits durch hatte, was es mir wesentlich leichter gemacht hat diese Zerrissenheit auszuhalten, die nahezu immer mitschwingt und dir für mich sonst recht schwer aushaltbar gewesen wäre, aber das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Sehr toll fand ich auch, dass durch Edwards Verbundenheit mit Alice diese auch wesentlich mehr Aufmerksamkeit bekam. Durch die Erwähnung der Gedanken der anderen Personen, wurden auch alle anderen bereits bekannten Personen viel plastischer, weil man nochmal mehr über sie erfahr, was nicht immer nur positiv war.

Von mir definitiv eine Leseempfehlung für dieses Buch. Das wandert definitiv zu meinen Lieblingsbüchern. :)