Rezension

Ich hatte leider große Probleme mit dem Buch

Count On You -

Count On You
von Morgane Moncomble

Bewertet mit 2 Sternen

Achtung: Das Buch ist der zweite Band einer Reihe, aber in sich abgeschlossen. Kennt man Band 1 nicht, wird man ein wenig gespoilert.

 

Nach vier Jahren kehrt Thomas nach L.A. zurück. Kaum angekommen bittet ihn sein bester Freund um einen großen Gefallen: Thomas soll der neue Bodyguard von Hakims kleiner Schwester Daisy werden, die von einem Stalker bedroht wird. Thomas mochte Daisy schon immer, doch es fällt ihm nicht leicht Persönliches und Berufliches zu trennen.

Für Daisy ist die Situation allerdings noch schlimmer, denn sie ist seit sie klein war in Thomas verliebt. Er jedoch weist sie immer nur zurück. Außerdem hat sie es satt, nichts in ihrem Leben selbst entscheiden zu dürfen. Wird Thomas den Stalker finden oder wird Daisys kleine Rebellion gefährlich für sie werden?

 

 

Ich hatte von Anfang an Probleme mit dem Buch. Das lag unter anderem daran, dass das Buch immer wieder durch Interview-Sequenzen unterbrochen wird und so direkt zu Beginn schon extrem viel verraten wird. Ich konnte leider fast alles vorhersehen.

 

Daisy tat mir leid. Sie lebt zwar ihren Traum, muss dafür aber auch extrem viele Opfer bringen. Die Öffentlichkeit und ihre Managerin bestimmen über sie. Vor allem Letztere behandelt Daisy wie Dreck. Sie macht ihr z.B. die Hölle heiß, weil sie aussieht, als habe sie zugenommen – hat sie auch 500 Gramm. Geht’s noch?!

 

Daisy hat sehr mit den Schattenseiten des Ruhms zu kämpfen. Damit keinerlei Privatsphäre zu haben, ständig von Paparazzi gejagt zu werden, unter einer Lupe zu leben und andauernd für alles kritisiert zu werden. Am schlimmsten sind aber die Selbstzweifel, die sie plagen. Immer wieder liest sie die Kommentare unter ihren Beiträgen und Videos und stimmt den Hatern ständig zu. Natürlich wird sie überschätzt, ist nicht hübsch oder schlank genug, etc. Das macht sie emotional total fertig.

 

Diesen Teil von Daisy mochte ich sehr gern. Das Problem war, ihre andere Seite. Kaum ist Thomas angestellt und macht klar, dass er ihre Beziehung professionell halten wird, mutiert Daisy zu einem verzogenen Gör, das ihm ständig entwischt. Diese Spielchen fand ich ermüdend und sehr unreif.

 

Thomas hält sich selbst für einen Soziopathen, merkt aber nicht, wie oft seine Handlungen dem widersprechen. Er tut sich schwer damit mit Daisy umzugehen. Sie hat sich sehr verändert, ist erwachsen und sehr schön geworden. Einerseits zieht sie ihn an, andererseits will er niemanden an sich heranlassen.

 

Die Enthüllung, wer der Stalker ist, war für mich leider keine Überraschung. Die Enthüllung Thomas betreffend dafür schon. Das fand ich echt heftig, aber auch richtig gut.

 

 

Fazit: Leider hatte ich mit dem Buch massive Probleme. Ich fand die Protagonisten über weite Strecken des Buches unreif und ermüdend. Immer wieder kindische Spielchen. Zudem konnte ich bereits sehr früh erraten, wer der Stalker ist, was mir zu einem großen Teil die Spannung nahm. Erst gegen Ende wurde es auch für mich spannend. 

Die eine Seite von Daisy mochte ich sehr, aber ihre andere Seite hat sie mir zu oft überschattet. 

 

Insgesamt hatte ich wirklich Probleme mit dem Buch, aber manches mochte ich, daher gibt es 2 Sterne.