Rezension

Hipper Ratgeber

Entdecke dein Wofür - Ali Mahlodji

Entdecke dein Wofür
von Ali Mahlodji

Bewertet mit 3 Sternen

„Wir warten auf jemanden, der uns an die Hand nimmt und uns unseren Weg zeigt. Aber dieser Jemand können nur wir selbst sein.“

Das sind wahre Worte, die im Vorwort zu dem Ratgeber „Entdecke den Wofür“ von Ali Mahlodji stehen. Nur allzu oft stehen wir uns selbst im Weg. Der Autor nimmt uns mit auf eine Reise, woher wir kommen, wo wir heute stehen, wo wir hinmöchten. Jedes Leben ist anders, jeder Lebensweg ist ein anderer. Und so erzählt Ali Mahlodji zunächst einmal ausführlich seinen eigenen Lebensweg.

Ali Mahlodji war schon sehr viel in seinem Leben: Flüchtlingskind, Stotterer, Schulversager. Er fand heraus seine Begabung zu nutzen, wurde Unternehmensberater und rasselte ins Burn Out. Mit seinem Startup whatchado fand er seine Bestimmung.

Wenn Ali Mahlodji von sich und seinem Werdegang erzählt (und ich habe ihn auch schon in Interviews erlebt) mag man ihm sehr gerne folgen. Sein jovialer umgänglicher Ton findet sich auch in diesem Buch wieder.

Das ganze Buch ist ziemlich hip aufgemotzt, es gibt eine interaktive App des Verlags, mit dem man sich Videobotschaften des Autors ansehen kann. Viele Kapitel beginnen mit kleinen Übungen. Alles in allem wirkt das Buch in seiner Aufmachung als Rutsche für ausgepowerte junge Managertypen mit hervorragender Ausbildung und genug Erspartem, um sich aus der Tretmühle so mancher Konzerne lösen zu können, um in einer NGO und dergleichen ihre Bestimmung zu finden. Ja, jedes Leben ist anders, jeder Lebensweg ist ein anderer. Aber ob sich der durchschnittliche Lebensweg jemals mit diesem Buch kreuzt?

Ali Mahlodji lässt kindliche Glaubenssätze und bestehende Autoritäten hinterfragen. Bei jedem Hinweis, wie man zu einem glücklichen selbstbestimmten Leben findet, findet sich auch wieder eine autobiografische Anekdote. Auch geht er mit der ALI-Methode hausieren (Atmen – Lächeln – Innerlichkeit) die nur zufällig denselben Namen trägt, wie der Autor.

Einer seiner Tricks, Hürden und Hindernisse zu überwinden, ist, sich ein Vorbild zu suchen. So sagt er: „Mir hilft die Frage: Was würde Barack Obama jetzt tun?“

Ich könnte mir vorstellen, Barack Obama würde jetzt ein gutes Buch lesen.