Rezension

Heute Freund, morgen Feind.

Sehnsuchtsjahre (Band 1) -

Sehnsuchtsjahre (Band 1)
von Claudia Meimberg

Bewertet mit 5 Sternen

 

Eine fiktive Geschichte über eine Freundschaft, die durch den Krieg, die Ziele und Ideale der Nazis, zerbrach.
Eine Geschichte, die zeigt wie sich Menschen verändern, wenn sie von falschen Werten geleitet werden.

Helene, Ulrich und Daniel waren ein unzertrennliches Trio, beste Freunde, die gemeinsam durch dick und dünn gingen. Bis zu dem Tag, als Ulrich in der Hitlerjugend seinen Platz fand, zu einem überzeugten Nationalsozialisten wurde und somit endlich seinem Vater beweisen kann, was in ihm steckt.
Daniel, jüdischer Abstimmung, gerät in einen Strudel von Angst, Verfolgung und Todesgefahr.
Helene steht zwischen den ehemaligen Freunden, erkennt ihre Gefühle für den einen und braucht die Unterstützung des anderen.

Drei Figuren von vielen, die mich hier sehr beeindruckt haben. Dadurch das sie alle abwechselnd zu Wort kommen, gerät man direkt in ihr Leben, in ihre Zeit, lernt sie besser kennen, leidet und hofft mit ihnen..

Die Geschichte hilft zu verstehen, warum manche Menschen zu Mitläufern wurden, andere denunzierten und mordeten, aber die Taten und Täter nicht entschuldigt, Die Autorin hat mich tief ins Geschehen gezogen und die Schrecken lebendig werden lassen. Emotionen und Gefühle werden geweckt und man erlebt das Grauen und die Ohnmacht hautnah mit.
Dank ihrer sehr gut ausgearbeiteten Charaktere hat dieser Roman sehr viel  zu bieten.

Ein sehr gutes Buch, dass ich kaum zur Seite legen konnte.
Ein Buch das vor allem die jüngere Generation lesen sollte, damit diese Zeit nicht in Vergessenheit gerät.