Rezension

Hat was

Zeiten der Langeweile -

Zeiten der Langeweile
von Jenifer Becker

Bewertet mit 4 Sternen

Zum Inhalt:
Die dreißigjährige Mila beschließt offline zu gehen, aber das ist nur der Anfang, denn sie will dass jede Spur von ihr im Netz verschwindet. Was sicher als gute Idee begann, mal nicht so von immer online sein zu müssen, wird zunehmend manisch und führt auch zu einer gewissen Einsamkeit, denn im Grunde hat sie durch ihren Lebensstil kaum mehr Kontakt zur Aussenwelt.
Meine Meinung:
Wer hat nicht schon mal darüber nachgedacht, mal eine Online-Auszeit zu nehmen, es dann letztendlich aber doch nicht getan, weil man ja glaubt, man verpasst ja so viel. Die Protagonistin zieht es durch, wird dabei aber immer manischer und verschlossener und das ist sicher ein Zustand, der nicht erstrebenswert ist. Ich fand das Buch echt interessant, weil es auch ein Stück weit bewusst macht, wie und wo man doch überall digital unterwegs ist, mitunter ohne dass es einem bewusst ist.
Fazit:
Hat was