Rezension

Guter Reihenauftakt

Die Sehenden und die Toten -

Die Sehenden und die Toten
von Sia Piontek

Bewertet mit 4 Sternen

Es handelt sich um den Auftakt einer neuen Krimireihe, die im Wendland angesiedelt ist. Der Titel erinnert mehr als stark an den Nele Neuhaus-Krimi “Die Lebenden und die Toten" (Band 7 der Bodenstein-Kirchhoff-Reihe). Beim Wendland musste ich wiederum an die Elbmarsch-Reihe von Romy Fölck denken. Das vorliegende Krimi-Debüt von Sia Piontek fügt sich gut in diese namhafte Riege ein. Gerade im Vergleich zu Fölck, habe ich die Vibes teilweise als ähnlich empfunden. 
.
Darum geht’s: Idylle statt Metropole. Kriminalkommissarin Carla Seidel hat sich von Hamburg ins Wendland versetzen lassen. Ihr erster Fall dort kommt schneller als gedacht. Der 18-jährige Justus wurde ermordet. Der Täter hat seine Augen durch Spiegelscherben ersetzt. Bei ihren Ermittlungen findet Carla über den Jungen so einiges unerwartetes heraus…
.
Der Krimi konnte mich direkt mit seiner starken Protagonistin überzeugen. Carla Seidel ist ein vielschichtiger Charakter. Sie muss eigene Probleme und Traumata verarbeiten und den Alltag mit ihrer hochsensiblen Tochter Lana stemmen. Die Dynamik des Mutter-Tochter-Gespanns hat mir richtig gut gefallen. Natürlich war ich mit den Figuren noch nicht so vertraut, wie im Fall einer bereits gewachsenen Reihe. Ich hatte aber schnell das Gefühl der Annäherung und kann sagen, dass die Autorin hier fiktive Personen geschaffen hat, über die ich noch mehr erfahren und die ich weiter begleiten möchte. 
.
Neben den Charakteren konnten mich auch die Handlung, der Aufbau der Geschichte und der Schreibstil allgemein in den Bann ziehen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge bzw. Kürze, so dass sich ein guter Lesefluss aufbaut. Auch wenn es teilweise ruhig zugeht, schafft die Autorin es doch, Atmosphäre und Spannung aufzubauen, die zum Weiterlesen animieren. Hier wird eine falsche Fährte gelegt. Dort erfährt man etwas, was den Blick auf die Geschehnisse in eine andere Richtung lenkt. Ab der Hälfte habe ich das Buch kaum noch aus der Hand gelegt. Ich wollte unbedingt wissen, wie sich alles zusammenfügt. Die Auflösung konnte mich überraschen. Außerdem gibt es noch einen geschickt gesetzten Cliffhanger, der mich gespannt und neugierig auf mehr zurücklässt.
.
Ja, ich habe hier eine weitere Krimir-Reihe entdeckt, die mir gut gefallen hat und die ich weiterverfolgen möchte. Ich werde im Blick behalten, wie es über den Auftakt hinaus weitergeht und einen Folgeband bei Erscheinen auch auf meine Leseliste setzen. 
Ich habe den Eindruck, dass ich mich hier auf weitere qualitativ gute Krimis freuen kann.