Rezension

Guter Jugendthriller

Nixenjagd - Susanne Mischke

Nixenjagd
von Susanne Mischke

Bewertet mit 5 Sternen

Der Schreibstil von Susanne Mischke ist klasse. Sie hat das Talent jede Person gut darzustellen und die Spannung bis zu letzt aufrecht zu erhalten. Der Schreibstil ist gut und lässt sich klasse lesen. Sie baut jede Person gut in die Geschichte ein ohn zu sehr auszuschweifen oder etwas wegzulassen.

Franziska geht in den 10. Klasse eines Gymnasiums. Katrin ist nicht nur ihre Klassenkameradin, sondern auch ihre einzigste und beste Freundin. Ansonsten sind für Franziska eher Bücher wichtig. Kurz vor ende des 10. Schuljahres kommt Paul in die Klasse und wird sofort von mehreren Mädchen umschwärmt. Paul ist Franziskaas heimlicher Schwarm und sie trifft sich öfters mal mit ihm, um auf dem Hochsitz im Wald Tiere zu beobachten. Katrin flirtet heftig mit Paul. 3 wochen vorher hat sie mit Robert Schluss gemacht.

Dann kommt das traditionenne Zeltwochenende der Oberstufe und die Klasse von Katrin und Franziska darf zum 1. mal dabei sein. Alle sind zum Badesee gekommen. Es fließt reichlich alkohol, es wird gekifft, geflirtet und es kommt in den Zelten auch zu intimeren Kontakten zwischen Jungs und Mädels...typisch Teenager. Um Mitternacht gehern alle schon reichlich angetrunken in den Badesse um dort schwimmen zu gehen. Katrin schwimmt alleine raus und kehrt nicht wieder. Das fällt ca. 2 Stunden später auf und n un wir die Polizeit gerufen.

Oberkommissarin Petra Gerres und ihr Kollege Daniel Rosenkranz übernehmen die Ermittlungen. Katrin wird im Badesee gefunden. 1. diagnose: Tod durch Ertrinken. Die Ermittlungsn werden aufgenommen, aber keiner weiss so recht was.

Paul gerät unter Verdacht, weil der Karate kann und schon mal Körperverletzung begangen hat. Paul lebt alleine mit seiner Mutter und seiner Schwester. Der Vater ist 2 Jahre zuvor an Krebs gestorben. Der verdacht, das Paul der täter sein könnte, erhärtet sich, als herauskommt, das noch ein Mädchen umgekommen ist (offizielle Unfalltod) mit dem Paul längere Zeit zusammen war.

Und dann bekommt Franziska auch noch eine anonyme SMS in der sie beschimpft wird.......war es wirklich Paul oder doch jemand anders?

Die Gesichte beginnt zunächst sehr ruhig und man lernt Franziska, Katrin. paul und einige Klassenkameraden kennen. man erfährt, das Paul und Franziska sich privat treffen und dann kommt das Fest am Badesee.

Die Ermittlungsarbeit wird sehr spannend erzählt und immer wieder nimmt die Geschichte durch neue details ihre wendung. Wer wirklich der Täter war verrate ich natürlich nicht, aber mit diesem Ende habe ich definitv nicht gerechnet.