Rezension

Guter Auftakt einer neuen Serie

Mindhunter - Tödliche Gabe - Suzanne Brockmann

Mindhunter - Tödliche Gabe
von Suzanne Brockmann

Bewertet mit 3.5 Sternen

Klappentext:
Der ehemalige Navy SEAL Shane Laughlin hat die Hoffnung beinahe aufgegeben, jemals wieder einen Job zu finden – zu groß ist die Schande, unehrenhaft aus dem Militär entlassen worden zu sein. Als er das Angebot erhält, sich als Versuchsperson dem geheimnisvollen Obermeyer-Institut zur Verfügung zu stellen, zögert er deshalb nicht lange und sagt zu. Doch schnell stellt sich heraus, dass das Institut mehr ist als eine bloße Forschungseinrichtung. Hier werden Individuen – sogenannte Groß-Thans – ausgebildet, die über einzigartige mentale und körperliche Fähigkeiten verfügen und diese im Kampf gegen die organisierte Kriminalität einsetzen. Shane traut seinen Augen nicht, als er am Institut der schönen Michelle Mackenzie wiederbegegnet, mit der er kurz zuvor eine leidenschaftliche Nacht verbrachte. Michelle ist allerdings allles andere als begeister über Shanes Anwesenheit. Der Navy SEAL ruft Gefühle in ihr hervor, die sie bei ihrem Job als Elitekämpferin ganz und gar nicht gebrauchen kann. Und nie waren ihre Fähigkeiten wichtiger als jetzt: Eine gefährliche Droge ist in Umlauf geraten, die zur Gefahr für die gesamte Menscheit zu werden droht …

Autor:
Suzanne Brockmann gehört zu den erfolgreichsten Autorinnen des Romantic Thrill. Ihre Bücher gelangen regelmäßig auf die internationalen Bestsellerlisten und wurden mit zahlreichen Genrepreisen ausgezeichnet. Mindhunter – Tödliche Gabe ist ihr erster Ausflug in das Genre Romantic Fantasy.

Inhalt:
Eine Geiselnahme. Ein Mann hat seine eigene Familie als Geiseln genommen. Nathan, ein Junkie, ist im Besitz der gefährlichen Droge Destiny. Mac Mackenzie ist im Einsatz. In ihrem Funkkopfhörer die Stimme von Stephen Diaz. Einsatzleiter vor Ort ist Dr. Joseph Bach.
Dr. Bachs Team von OI besitzt mentale Fähigkeiten.
Nathan, der Amokläufer, ist ein Bullet-Bender, der Dank der Droge Destiny, die Fähigkeit entwickelt hat, eine Kugel im Flug zu stoppen und zum Schützen zurückzulenken.
Doch Dr. Bachs Team kann den Mann mit mentalen Fähigkeiten überwältigen.
Anna Taylor ist auf der Polizeistation. Sie vermisst ihre dreizehnjährige Schwester. Dort erfährt sie, dass sie 72 Stunden warten muss und für sämtliche Formulare Geld bezahlen muss. Sogar wenn sie mit einem Kriminalbeamten reden möchte, kostet es extra. Soll der Name gleich auf die Vermisstenliste kostet es 500 Dollar. Der Polizist rät ihr zu einer privaten Detektei.
Der ehemalige Navy SEAL Shane Laughlin ist auf Jobsuche und erhält ein Angebot vom Obermeyer-Institut sich als Versuchsperson zur Verfügung zu stellen. Am Institut begegnet er der hübschen Michelle Mackenzie wieder mit der er einen One-Night-Stand hatte.

Meinung:
Mindhunter 1 – Tödliche Gabe ist der Auftakt einer neuen Serie von Suzanne Brockmann aus dem LYX Genre Romantic Fantasy.
Das Cover passt diesmal überhaupt nicht zur Geschichte. Sonst bin ich immer sehr begeistert von den LYX-Covern. Es ist nicht schlecht, aber es passt einfach nicht zum Roman.
Der Schreibstil ist flüssig und sehr gut zu lesen. Die Story beginnt spannend und interessant. Man ist gleich in der Handlung drin.
Die spannende Atmosphäre zu Anfang hat mich schon gleich gefesselt.
Zunächst eine Geiselnahme, wo das Team von Dr. Bach zum Einsatz kommt.
Dann trifft Shane Laughlin auf Michelle in einer Kneipe und es endet als One-Night-Stand. Als nächstes sehen sie sich wieder im Obermeyer-Institut. Shane ist ein sogenannter „Potenzieller“.
Im Obermeyer-Institut erfährt er von Dr. Bachs Team mit den mentalen Fähigkeiten und auch Michelle genannt „Mac“ gehört dazu.
Ein dreizehnjähriges Mädchen wird entführt, auch sie ist eine „Potenzielle“.
Die Handlung bleibt zunächst spannend und interessant.
Die Protagonisten sind gut dargestellt und auch deren Gefühle.
Shane und Mac waren mir gleich sympathisch, aber auch Stephen Diaz und Elliot, die homosexuell sind, haben mir gut gefallen.
Die verschiedenen mentalen Fähigkeiten sind gut beschrieben.
Auch die Droge Destiny spielt eine große Rolle in dem Roman und auch wie sie hergestellt wird.
Zwischendurch gab es ein paar Längen, da hat die Spannung etwas nachgelassen. Mac fand ich später dann auch etwas nervig.
Es gab gleich drei Liebesgeschichten in dem Roman, vielleicht war mir das dann doch etwas zuviel. Ich hatte ein bisschen mehr Action erwartet.
Als die Suche nach dem Mädchen beginnt, wird es aber noch mal richtig spannend.

Fazit:
Ein guter Auftakt einer neuen Serie aus dem LYX Genre Romantic Fantasy.