Rezension

Gute Storyelemente, schwache Protagonistin

Rubinmond - Nadine Stenglein

Rubinmond
von Nadine Stenglein

Mit „Rubinmond“ legt die Autorin einen Vampirroman vor, der vor allen Dingen mit seinem Element der Reinkarnation überzeugt, mich aber aufgrund der Protagonistin nicht vollständig fesseln konnte.

Die Geschichte wird uns direkt aus Sicht der Protagonistin Faye erzählt, was meiner Meinung nach auch hilfreich war, denn Faye zählt nicht gerade zu den mitteilsamen Menschen, sondern macht viel mit sich selbst aus. Noch dazu kommen die Flashbacks aus den vergangenen Leben, die so authentischer und realistischer werden. Der Erzählstil selbst ist flüssig und gut zu lesen, man hat zu jeder Zeit wieder in die Geschichte hineinfinden können, sobald man sie unterbrochen hat.

Eins meiner Probleme hatte ich leider mit Faye selbst. Irgendwie habe ich im kompletten Verlauf keinen Zugang zu ihre finden können, obwohl sie teilweise wirklich tough reagiert hat. Auf der anderen Seite war ihr Verhalten aber auch manchmal nicht nachvollziehbar, da sie auf den Leser sehr leichtgläubig wirkt und sich nach jeder Auseinandersetzung extrem schnell erholt. Das war für mich einfach nicht authentisch und so konnte ich Faye die meiste Zeit nicht ernst nehmen. Was eventuell noch gut gewesen wäre, wären ein paar Passagen/Kapitel aus Sicht von James (Fayes große Liebe), denn der gute Mann bleibt die meiste Zeit eher unbeleuchtet. Wir erfahren nicht viel von ihm und seine Motivation und Gedanken wären an manchen Stellen wirklich interessant gewesen.

Zu den Nebencharakteren habe ich eher einen Draht finden können. Sie waren in sich rund und haben sich in jeder Situation so verhalten, wie man es als Leser von ihnen erwartet hat. Besonders die Widersacher waren so weit beschrieben, dass man nachvollziehen konnte, was ihre Motivation ist und warum sie so handeln, wie sie es tun. Dana hat mir besonders gut gefallen, weil sie ein bisschen Leben in Fayes Alltag gebracht hat. Sie ist ein regelrechter Wirbelwind und sorgt für so manchen Schmunzler.

Die Spannung ist für mich ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite fand ich die Passagen aus der Vergangenheit unglaublich fesselnd, weil sie gut gestaltet waren und auf der anderen Seite war die Story an sich immer wieder zu langatmig zwischendurch, sodass ich das Buch leider mehrere Male aus der Hand legen musste. Die Idee an sich, den Vampiren noch eine andere Bedeutung zuzuordnen und die Seele der Wesen in den Vordergrund zu stellen, fand ich wirklich gelungen. Allerdings muss man hier ein gutes Verständnis haben, weil man die Hintergründe durch Fayes Augen kennenlernt und so eben nur Stück für Stück in das Wissen und die Geheimnisse rund um die Seelenwächter eingeführt wird. Für mich war das teilweise verwirrend, weil ich das Gesagte oder die Handlungen nicht richtig zuordnen konnte.

Insgesamt eine etwas andere Fantasystory, die mich unentschlossen zurücklässt.