Rezension

Großartig

Sauen - Frida Ernsth, Mikael Axell

Sauen
von Frida Ernsth Mikael Axell

Wildschweinfleisch ist eine meiner liebsten Fleischsorten und es ist unfassbar vielseitig einsetzbar. Leider gibt es kaum Kochbücher, die sich dem Wildschweinfleisch widmen, wenn überaupt findet man vereinzelte Rezepte. Das blieb nur die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden. Bis jetzt. Denn seit einigen Wochen gibt es Sauen, ein Kochbuch, das sich voll un d ganz dem Wildschwein verschreibt. Die beiden Autoren sind selbst sehr naturverbunden aufgewachsen, hatten früh Kontakt zu Wildschweinen und haben von ihren Eltern gelernt, wie man sich selbst versorgen kann und wie man verwerten kann, was die Natur einem bietet. 

Zwischen den Rezeptkapiteln finden sich immer wieder Abschnitte zu de Themen Das Wildschwein, Die Jagd, Die Jagdhunde und Das Fleisch. Ein Hinweis für alle Hundebesitzer: das Kochbuch bietet nicht nur Rezepte für Menschen, sondern auch welche für selbstgemachtes Hundefutter, in dem unter anderem Leber, Lunge, Ohren und Schwanz verwertet werden. So wird wirklich das komplette Wildschwein verarbeitet und nichts muss weggeschmissen werden. 
Das Layout der Rezepte ist schlicht, übersichtlich und ansprechend. Gezeichnete Wildschweine geben den Schwierigkeitsgrad des Gerichts an: ein Wildschwein bedeutet einfach, zwei mittel und drei anspruchsvoll. Zu den anspruchsvollen Gerichten (von denen sich verhältnismäßig wenig im Buch finden, es überwiegen einfache und mittlee) zählt beispielsweise In Blätterteig gratiniertes Steak & Kidney Pie aus Wildschweinnieren mit Rotwein, Lorbeerblatt und Karpern (35). Klingt kompliziert, ist es auch, schmeckt aber einfach himmlisch. Wer Weihnachten viel Zeit in der Küche hat und seinen Gästen etwas ganz Besonderes zaubern möchte, sollte einen Blick auf dieses Rezept werfen. 

Die Fotos sind abwechslungsreich und allesamt appetitlich. Bei den meisten läuft mir nur vom Ansehen schon das Wasser im Mund zusammen. Neben den Hauptgerichten gibt es auch einige Rezepte für Beilagen im weiteren Sinne, worunter auch selbstgemachter Wildschwienfond (154) und Hausgemachte Tagliatelle (158) zählen. 
Obwohl sich Sauen nur einer einzelnen Sorte Fleisch widmet - dem Wildschwein - sind seine Rezepte unglaublich vielfältig. Von einfachen Gerichten für die tägliche Küche bishin zu ausgefallenen Kreationen für Festtage und Gäste findet sich in diesem Buch alles, was das Herz begehrt. Dazu kommen Informationen rund um das Wildschwein und die Jagd. Es ist einfach perfekt und sicherlich ein Kochbuch, das ich - Dank der Versorgung mit Wildschweinfleisch durch einen befreundeten Jäger - regelmäßig benutzen werde. 

 

(c) Books and Biscuit