Rezension

Gated- das Leben mal anders betrachtet

Gated - Die letzten 12 Tage - Amy Christine Parker

Gated - Die letzten 12 Tage
von Amy Christine Parker

Dystophien/Endzeitmythen liegen derzeit im Büchertrend- keine andere Szenarie als der Weltuntergang, das Zerstören ganzer Kolonien und damit unserer Werte, Normen und Regeln fasziniert die Menschen derzeit mehr. Interessant ist nur die Umsetzung der jeweiligen Ideen der Autoren, das kann schon sehr unterschiedlich ausfallen wie ich im Laufe der Zeit feststellen durfte.

Worum geht es in dem Buch? In 12 Tagen droht der Weltuntergang –daher auch der Arbeitstitel des Buches – und eine Sekte die den Mitglieder die Rettung verspricht bereitet sich darauf vor.

Lyla Gedankenwelt bekommt aber erste Risse als sie Cody kennenlernt und erkennen muss das nicht alles der Wahrheit entspricht was sie bisher als diese gesehen und anerkannt hat.

Rebellen hat es immer schon in jeder Geschichte gegeben- die einen mehr heldenhaft die anderen weniger. In 31 Kapiteln verfolgt der Leser die Entwicklung von Lyla zur Rebellin, zu dem was den Menschen ausmachen sollte – den freien Willen zum Denken und Handeln ohne Zwang und Unterdrückung. Gleichzeitig zieht die Autorin den Bogen zur Gegenwart und vermischt Fiktion und Realität indem sie Zitate „echter“ Sektenführer in das Buch mit einfließen lässt. Es enthält damit einen direkten Bezug zur heutigen Zeit und die in meinen Augen Botschaft niemals das freie selbstbestimmte Denken und Handeln aufzugeben.

Dennoch beschränkt sich die Autorin nicht nur auf das bloße transportieren einer Botschaft sondern weist gerade im zweiten Teil des Buches ihrer Hauptperson einen aktiven handelnden Teil zu, der die Spannung und Neugier des Lesers zusätzlich anheizt. Wird sie es schaffen sich durchzusetzen?

Die Charaktere sind allesamt gut gestaltet und unterhalten den Leser durchweg bei der Verfolgung der Geschichte. Man fühlt mit, leidet und grübelt über die Erlebnisse in solch einer Gemeinschaft nach. Dabei sind die Charaktere und Erzählungen derart real das man keine Probleme hätte sich vorstellen da es sowas gebe- wüsste man es nicht schon längst.
Obwohl es als Jugendbuch konzipiert ist, habe ich mich als erwachsene Frau mittleren Alters durchaus angesprochen und unterhalten gefühlt mich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen.

Von mir eine klare Leseempfehlung für dieses gut geschriebene Buch das eine aktuelle Thematik interessant und spannend umgesetzt hat.