Rezension

fantastischer Auftakt

Sonnenaufgang in Bad Dürkheim - Prita A. Smith

Sonnenaufgang in Bad Dürkheim
von Prita A. Smith

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

Bist du bereit,

… gegen den Strom zu schwimmen?

… anders zu sein, als die anderen?

… Dinge zu tun, die sie nicht tun würden?

… dich auf die Seite der Minderheit zu stellen?

… für das zu kämpfen, an das du glaubst?

Es ist unkompliziert und mühelos, sich mit dem Strom treiben zu lassen und falsch zu handeln, hingegen ist es problematisch und schwierig, wider dem Strom zu schwimmen und das Richtige zu unternehmen. An ihrem letzten Wohnort nannten Mitschüler Julissa eine Misanthropin. Das verletzte und drängte sie in eine Außenseiterposition. Gleichaltrige lagen nicht mit ihr auf einer Wellenlänge und sie nicht mit ihnen. Jetzt, nach dem Umzug, hat sie nur zwei Wünsche: sich in der Abschlussklasse unsichtbar zu machen und das Abitur zu meistern. Bei einer Erkundungstour der neuen Umgebung entdeckt sie im Herbstwald eine alte Grabstätte, behütet von einer menschengroßen marmornen Engelsstatue, und eine verwitterte, mysteriöse Grabsteininschrift. Der Name des jung verstorbenen Mannes spukt ihr im Kopf herum - wie der heulende Streuner, der sich in der Nähe des Friedhofs herumtreibt. Seltsames geht da vor sich. Ein Albtraum für eine Siebzehnjährige, die sich nicht zugehörig und verloren fühlt, und der Schulabschluss Priorität hat! Geheimnisse summieren sich. Plötzlich steckt sie mitten in einem unglaublichen, nicht alltäglichen Abenteuer, schließt außergewöhnliche Freundschaften und macht sich gefährliche Feinde.

Cover:

Das Cover ist sehr schön und künstlerisch gestaltet. Eine Frauen bzw. mädchenhafte Gestalt ist in den Verästelungen und Blättern der Natur erkennbar. Ein wundervoller nächtlicher Hintergrund mit einem heulenden Wolf rundet dieses mystische Cover sehr gut ab. Es macht neugierig und weckt das Interesse.

Meinung:

Der Auftakt einer wundervollen, mystischen und spannenden Jugendbuch-Reihe.

Den Schreibstil empfand ich als sehr angenehm und flüssig und ich konnte diesem sehr gut und leicht folgen. Auch die Schriftgröße und Kapitellänge fand ich angemessen und gut gewählt. 

Man kommt sehr gut in die Geschichte und Geschehnisse hinein. Dies ist durchaus auch der Schreibweise und Erzählweise aus der Ich-Perspektive von Juliassa zu verdanken. So kommt man sehr gut in die Handlungen und auch in ihre Emotionen und Gedanken hinein.

Nachdem Julias in ihrer alten Schule sehr verletzt wurde und als Misanthropin abgetan wurde, erhofft sie sich nach einem Umzug von Bayern nach Bad Dürkheim einen Neuanfang. 

Doch irgendetwas ist merkwürdig und mystisch. Bei einer Erkundungstour durch den Ort, entdeckt sie einen Friedhof, behütet von menschengroßen Engelsstatuen aus Marmor. Irgendetwas scheint hier mysteriös, auch der streunende Wolf und die  mysteriösen Inschriften verstärken diesen Eindruck. 

Und dann  auch noch die beiden mysteriösen Typen an ihrer neuen Schule. Alex, der Frauenschwarz, dessen Vater Chefarzt und Kollege von Julissas Dad ist und Alejandro ein weiterer geheimnisvoller neuer Mitschüler, der denselben Nachnamen hat, wie diese Person auf der Grabinschrift. Ein merkwürdiger Zufall?

Doch zu viel vom Inhalt möchte ich hier an dieser Stelle noch nicht verraten. Da ich nichts vorweg nehmen möchte und auch nicht Spoilern will. 

Die Geschichte wird sehr spannend und mysteriös erzählt, so dass man gern immer mehr erfahren will und sehr gebannt und gefesselt an den Seiten hängt, so dass diese sehr schnell verfliegen und man gern immer mehr lesen möchte.

Die Geschichte ist sehr gut und schlüssig aufgebaut. Man kann dieser sehr gut folgen und auch die Zusammenhänge deuten sich auch erst nach und nach an, so das es immer ein kleines Mysterium bleibt und man sich immer wieder so seine Gedanken macht.

Toll finde ich auch, wie gut hier die Liebe zu Tieren herüber kommt und auch deren Stellenwert. Man merkt wie wichtig der Autorin auch dies an dieser Stelle war und Hunde und Wölfen hier eine ganz besondere Bedeutung zugemessen wird. Dieses merkt man auch am Ende an der sehr liebevollen Danksagung und Bekundung zu der verstorbenen Hündin der Autorin.

Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Diese sind sehr gut durchdacht und ich konnte mich sehr gut in diese hineinversetzen und die Geschehnisse und Handlungen sehr gut nachempfinden. Es bleibt von Beginn an spannend und mysteriös und dies auch bis zum Schluss. Ich bin sehr gespannt auf die weiteren Bände dieser Reihe, denn dieser hier hat mich bereits gefangen genommen. 

Lasst auch ihr euch in eine fantastische Geschichte mit Spannung, Leidenschaft und einer Prise Weisheit und Humor entführen.

Mich hat dieses Buch sehr gut unterhalten und konnte meine Interesse und meinen Wissensdurst stillen. 

Fazit:

Lasst auch ihr euch in eine fantastische Geschichte mit Spannung, Leidenschaft und einer Prise Weisheit und Humor entführen.