Rezension

Es lohnt sich, hinter die Fassade zu schauen

Wellenbrecher -

Wellenbrecher
von Roxane Bicker

Bewertet mit 5 Sternen

Wellenbrecher ist der erste Band einer Krimi-Trilogie, die auf der fiktiven Nordseeinsel Medderoog spielt. Es geht um vertuschten Mord und eine Inselgemeinschaft, die einiges zu verbergen hat.

Phillipa Berger wurde aus der Großstadt auf die Insel versetzt und stolpert direkt bei ihrer Ankunft in einen Fall, der gar nicht zu der so typisch norddeutschen Inselbevölkerung passt. Ihr neuer Chef Ahrends scheint den Fall vertuschen zu wollen, was Phil nur noch neugieriger macht und sie nur darin bestärkt, weiter mit ihrem Kollegen Alex und der mir besonders ans Herz gewachsenen Pathologin Ruth zu ermitteln. Dabei begegnet sie Harpo, einer jungen Frau, in die sie sich schließlich verliebt. Sie lernt eine neue Sichtweise auf den Fall kennen, der sich dank eines weiteren Mordes schnell ausweitet.

Die Handlung wird aus Phillipas Sicht erzählt, so dass man gleichzeitig mit ihr als Neuankömmling die Insel und ihre Einwohner kennenlernen kann. Man kann fleißig mitermitteln und hat mit Phillipa eine ideale Identifikationsfigur. Dabei kommt zwischen persönlichen Dingen der Fall zum Glück nie zu kurz und es gibt eine ausgewogene Mischung zwischen beiden Aspekten.

Wie man vielleicht schon auf dem Titelbild des Buches erahnen kann, gibt es in der Handlung eine so entscheidende und überraschende Wendung, die es schwierig macht, Wellenbrecher: Gezeitenwechsel nur dem Genre Krimi zuzuordnen. Da ich natürlich nicht spoilern werde, weise ich nur darauf hin, dass die Wendung für einige Krimifans möglicherweise zu weit hergeholt sein kann. Ich liebe allerdings Überraschungen und fand den Plot Twist faszinierend. Ich bin gespannt, wie es in den nächsten beiden Bänden in der Richtung weitergehen wird.

Mich hat die Handlung also hervorragend abgeholt und mitgerissen und am Ende des Bandes bin ich nicht nur über den Ausgang erfreut, sondern auch voller Vorfreude auf die Fortsetzung im nächsten Jahr. Es ist ein etwas anderer Krimi, auf dessen Handlung man sich einlassen muss. Die Charaktere und ihre Entwicklung sind interessant, der Fall spannend und passend zum Inselleben und der Schreibstil flüssig und fesselnd. Ich kann das Buch jedem Krimifan empfehlen, der Überraschungen liebt.