Rezension

Erfrischend anders

Warum ich Religion hasse. Und Jesus liebe. - Jefferson Bethke

Warum ich Religion hasse. Und Jesus liebe.
von Jefferson Bethke

Bewertet mit 4 Sternen

,,Warum ich Religion hasse. Und Jesus liebe." Dieser doch sehr extrem klingende Titel hat mich gleich neugierig gemacht. Der junge Autor Jefferson Bethke setzt sich hier kritisch mit vielen christlichen Vorstellungen auseinander, die sich nach und nach in unserer Gesellschaft eingebürgert haben, aber mit dem echten Jesus und seinem Wort eigentlich gar nichts mehr zu tun haben. In diesem Buch beschäftigt er sich in 10 Kapiteln mit verschiedenen Themen, die alle mit ein paar Fragen abschließen, die dazu anregen, das Gelesene zu vertiefen.
Wenn man mit dem Lesen beginnt, merkt man gleich, dass dieses Buch alles andere als trocken ist und langweilig ist. Egal ob man schon länger Christ ist oder mit dem Glauben nichts zutun hat und dem Ganzen sogar eher kritisch gegenüber steht, sollte man anfangen zu lesen. Jefferson erzählt anhand seines eigenen Lebens, wie es ihm mit falschen angeblich christlichen Vorstellungen ergangen ist und wie er Jesus gefunden hat. Mir hat seine Offenheit und seine Direktheit immer wieder imponiert. Er schreibt einfach ohne Schnörkel und formuliert ungeniert das was er sagen will.
Ich persönlich habe mich beim lesen oft angesprochen gefühlt und habe angefangen, mich selbst zu hinterfragen und zu schauen, wo ich selbst falschen Ideen aufgesessen bin. Allerdings gab es auch Stellen, die ich anderes als er sehe.
Insgesamt ist ,,Warum ich Religion hasse. Und Jesus liebe." ein erfrischend anderes Buch, dass ich jedem empfehlen kann.