Buch

Warum ich Religion hasse. Und Jesus liebe. - Jefferson Bethke

Warum ich Religion hasse. Und Jesus liebe.

von Jefferson Bethke

Religion ist der Mensch, der sich nach Gott ausstreckt - Christentum aber Gott, der sich nach dem Menschen ausstreckt. Jefferson Bethke räumt kräftig mit unseren Vorstellungen von Religion auf. Er zeigt, dass sie Feindbilder schafft, Jesus aber Freunde. Dass Religion unfrei macht und verletzt, Jesus aber befreit und heilt. Dass Religion nach Fehlern sucht, Jesus aber Unterschiede feiert. Und er geht der Frage nach, was in unseren Gemeinden passieren könnte, wenn wir Liebe, Gnade, Frieden und Hoffnung wirklich leben würden. Ein Buch für Denker, Suchende und Fragende. "Wir haben den echten Jesus verloren - oder zumindest haben wir ihn gegen einen neueren, ungefährlicheren, keimfreien, unwirksameren eingetauscht. Wir haben eine christliche Subkultur geschaffen - mit ihren ganz eigenen Bräuchen, Regeln, Ritualen, Vorbildern und Produkten -, die nicht das Geringste mit dem wilden, revolutionären Glauben des biblischen Christseins zu tun hat. Der Jesus, den unsere Subkultur anbetet, wäre niemals gekreuzigt worden - dazu ist er viel zu nett."

Jefferson Bethke

Rezensionen zu diesem Buch

Der wahre Jesus, seine Botschaft und die Gnade

Inhalt:
Jefferson Bethke räumt in seinem Buch kräftig damit auf, was unsere Vorstellung von Religion betrifft. Religion ist der Mensch, der sich nach Gott ausstreckt - Christentum aber Gott, der sich nach dem Menschen ausstreckt. Er zeigt, dass Religion Feindbilder schafft, Jesus aber Freunde. Dass Religion unfrei macht und verletzt, Jesus aber befreit und heilt. Dass Religion nach Fehlern sucht, Jesus aber Unterschiede feiert. Dass Religion Regeln aufstellt, nach denen einige 'drinnen...

Weiterlesen

Erfrischend anders

,,Warum ich Religion hasse. Und Jesus liebe." Dieser doch sehr extrem klingende Titel hat mich gleich neugierig gemacht. Der junge Autor Jefferson Bethke setzt sich hier kritisch mit vielen christlichen Vorstellungen auseinander, die sich nach und nach in unserer Gesellschaft eingebürgert haben, aber mit dem echten Jesus und seinem Wort eigentlich gar nichts mehr zu tun haben. In diesem Buch beschäftigt er sich in 10 Kapiteln mit verschiedenen Themen, die alle mit ein paar Fragen abschließen...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Religion und Glaube
Sprache:
deutsch
Umfang:
224 Seiten
ISBN:
9783957340092
Erschienen:
Februar 2015
Verlag:
Gerth Medien
8
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (3 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 5 Regalen.