Rezension

Eine schwere literaturische Kost

Den Wölfen zum Fraß -

Den Wölfen zum Fraß
von Patrick McGuinness

Bewertet mit 4 Sternen

Inhalt :

Michael Wolphram wird des Mordes an Zalie Dyer bezichtigt und eine Hetzjagd der Medien beginnt.

Denn der exentrische Sonderling ist für sie der perfekte Täter. Ein Perverser, ein Pädophiler gar ?

Ander , sein ehemaliger Schüler am elitären Chapleton -College , inzwischen Kommissar, versucht , die Unschuld seines einstigen Lehrers zu beweisen ....

Meine Meinung :

Vorweg muss ich erstmals erwähnen , dass es sich hier um keine leichte Kost handelt, da die vielen unterschiedlichen Zeitsprünge ( Gegenwart und Vergangenheit ) recht oft hin und herspringen und man muss sich ( der Leser ) oft sehr stark konzentrieren in welcher Zeitebene das Geschehen sich abspielt .

Jedenfalls ist das Buch nach einem wahren Fall geschrieben und es ist hochaktuell : speziell in Bezug auf den Umgang der Medien ( Internet , Fernsehen, u.s.w. ) mit einem vermeintlichen Täter .

Im zweiten Erzählstrang geht es um die Erlebnisse in dem Jungeninternat , die hier sehr erschreckend und detailreich umschrieben wurden .

Insgesamt fand ich das Buch im Großen und im Ganzen gar nicht so schlecht bis auf die seitenlangenBeschreibungen über den alten Zoo ( hätte man sich hier absolut sparen können ) ,denn das war so belanglos und gehörte nicht zu diesem Fall .

Fazit :

Zwar ein recht aktuelles und nicht uninteressantes Buch , aber untewr der Voraussetzung , dass man diesen Schreibstil und deren Erzählweise mag !