Rezension

Eine ehrenwerte Frau

Eine ehrenwerte Frau -

Eine ehrenwerte Frau
von Patricia Clough

Bewertet mit 4 Sternen

Der Roman hat mir gut gefallen, da es sich hier nicht wie sonst bei dem Genre um starke Fauen handelt, denn Flo ist für mich eine sehr schwache Frau. Ich möchte ja nicht der Autorin zu nahe treten, wenn ich schreibe Flo ist sehr naiv, da es sich bei der Protagonistin um die wahre Geschichte ihrer Großmutter handelt. Flo hat sechs KInder in die Welt gesetzt, wobei nur eins ehelich ist, die anderen aus Affären. Der Mann von dem sie vier Kinder hat verläßt sie nach Jahren um eine andere Frau zu heiraten, mit der er auch wieder drei Kinder zeugt. Ein toller Charakter. Sie steckt ihre Kinder zum zweiten Mal in ein Kinderheim, da sie meint sie könne sie nicht versorgen. Für mich ein no go, sie scheint dabei auch sehr wenige Gewissenbisse zu haben. Vielen Frauen die in ähnlichen Situationen gelebt haben, hätten sowas bestimmt nicht gemacht, einfach die Kinder wegzugeben. Das macht die Hauptfigur in diesem Roman doch recht unsympathisch. Das I Pünktchen ist noch das sie aus Geldmangel zur Spionin wird, als Engländerin für die Deutschen.

Fazit:

Der Roman mit einem wahren Hintergrund war interessant und teilweise erschreckend, über eine Frau die sehr leichtfertig durch Leben geht und wie sie mit Ehemann, Affären und ihren sechs Kindern umgegangen ist, die ihr oft im Wege waren. Klar das sie nie wieder einen Zugang zu ihnen hatte. Beim Lesen kam nie Langeweile auf, gute Story, doch Flo ware keine ehrenwerte Frau sondern das Gegenteil.