Rezension

Ein WOW-Buch mit Aha-Erlebnis! Mit interessanten Kinderfragen und faszinierenden Antworten durch das Jahr.

Alles unter unserer Sonne. -

Alles unter unserer Sonne.
von Molly Oldfield

Bewertet mit 5 Sternen

Kurzweilig und leicht verständlich erklärt! Nicht nur für Kinder;-)

Inhalt:

Mit 366 Fragen und Antworten durch das ganze Jahr:

- Welcher Planet unseres Sonnensystems war als erster da?

- Wie viele Menschen gibt es auf der Welt?

- Warum sieht man bei Regen so viele Schnecken?

- Warum kriegen Spechte kein Kopfweh?

- Warum leuchten Fische im Dunkeln?

- Haben Schmetterlinge Knochen?

- Woher kommen die Hörner von Nashörnern?

- Warum ist Pipi gelb?

- Wie viel Plastik schwimmt im Meer?

uvm.

"Jeden Tag ein bisschen schlauer: 

Ein prachtvolles Familienbuch zum Vor- und Selbstlesen."

 

Altersempfehlung:

für Weltentdecker ab 6 Jahre

(zum Vorlesen oder Selbstlesen für Schulkinder, Erwachsene und Senioren - so umfassend die Themenbereiche sind, so umfangreich ist auch die Zielgruppe)

 

Mein Eindruck:

"Alles unter unserer Sonne" ist nicht nur der Titel dieses Buches, sondern auch der des Podcasts von Molly Oldfield ("Everything Under the Sun"). Einige der Kinderfragen hat die Autorin gesammelt und in diesem Buch zusammengestellt. 

Da es insgesamt 366 Fragen sind, hat man eine für jeden Tag (plus Zusatzfrage für Schaltjahre).

Eingeleitet wird jeder Monat mit einer kompletten Übersicht über die jeweiligen Fragen.

Selbstverständlich muss man sich nicht an die chronologische Reihenfolge halten ;-)

Die Fragen sind teilweise thematisch den Monaten/Jahreszeiten angepasst. Beispielsweise tummeln sich im Dezember Fragen zum Weihnachtsbräuchen und -bäumen. 

Oftmals sieht man die nächste Frage und ertappt sich dabei, mal schnell weiterzulesen. Vielleicht siegt dann die Neugier, denn man möchte doch so gern die Antwort wissen.

Manchmal bauen fragen thematisch aufeinander auf bzw. aus einer Frage erschließt sich die nächste: Warum wird Haut braun? Wie funktioniert Sonnencreme?

Die Autorin versammelt viele spannende Themen: Tierwelt, Weltall, Körper, Tier - und Pflanzenwelt, Wetter- und andere Naturphänomene - hier ist wirklich für jeden etwas dabei.

Die Antworten sind leicht verständlich und manchmal gibt es (kursiv gedruckt) noch weitere Informationen oder Anregungen (beispielsweise um zu klingen wie ein Zebra).

Das Tolle bei der Lektüre ist, dass die Autorin ihren Leser:innen auf Augenhöhe begegnet. So bleiben Abwechslung, Spannung und Neugier erhalten. 

Die Fragen werden aber nicht nur ehrlich und kindgerecht beantwortet, es wird auch ganz offen erklärt, dass oder warum es keine klare Antwort gibt. Auch Experten sind sich manchmal nicht sicher.

Ergänzt werden die Texte durch moderne und farbenfrohe Bilder verschiedener Illustrator:innen. Dies und die umfangreiche Themenauswahl sorgen für ein abwechslungsreiches Lesevergnügen.

So macht das Entdecken Spaß, denn man fühlt sich bei der Lektüre weder gelangweilt noch erschlagen von Wissen.

Ein lehrreiches Lesevergnügen für die ganze Familie.

 

Fazit:

So ein großartiger Wissensschatz sollte in keinem (Kinder-)Buchregal fehlen!

Faszinierende Kinderfragen gut verständlich und auf Augenhöhe erklärt.

...

Rezensiertes Buch: "Alles unter unserer Sonne: Mit klugen Kinderfragen und schlauen Antworten durchs ganze Jahr" aus dem Jahr 2022