Rezension

Ein super Erstlingswerk

Elfenfeuer - Monika Felten

Elfenfeuer
von Monika Felten

Bewertet mit 5 Sternen

Hat man den Klappentext gelesen, erwartet man ein bisschen, dass man sich auf den ersten Seiten gleich ins Abenteuer von Sunnivah stürzt, aber weit gefehlt. Man steigt langsam ein mit der Hilfe von verschiedenen Charakteren, die einem alle einen Einblick aus ihrer Sicht der Dinge gewähren. Dadurch bekommt man aber auch einen guten Eindruck von diesen, aber auch davon, wie sie ihre Umgebung wahrnehmen, und kann sich wirklich gut in diese hineinversetzen und ein Bild dieser Welt entwickeln. So hat man als Leser auf jeden Fall die Chance, einen Charakter zu finden, mit dem man sich am besten identifizieren kann.

Die Charaktere werden etwas geordnet, dadurch, dass das Buch noch einmal in drei Bücher eingeteilt wurde und jeder Teil einen anderen Part des Abenteuers erzählt. Und immer gehören bestimmte Charaktere dazu. Natürlich gibt es auch einige, die sich durch das ganze Buch durchziehen.

Insgesamt lässt sich das ganze Buch gut und flüssig lesen, auch wenn man immer wieder zwischen den Charakteren springt.

 

Bei der Handlung selbst gibt es Elemente, die sich immer wieder wiederholen. Jedes Mal, wenn einer der Charaktere etwas tut, was zur Befreiung von Thale beiträgt, tauchen Hindernisse auf und man denkt: Oh je, jetzt wird es doch nichts! oder: Wie sollen sie das schaffen! Aber zum Glück schafft es die Autorin jedes Mal wieder die Wendung zum Guten zu finden, auch wenn sie ihre Leser ab und zu etwas warten lässt, da sie mal wieder einen Charakterwechsel vornimmt. Aber das erhöht die Spannung nur noch und macht es einem schwer das Buch aus der Hand zu legen. Selbst wenn man weiß, dass es sich zum Schluss zum Guten wendet, fällt es einem schwer.

 

 

Die Altersempfehlung von 16 Jahren ist auf jeden Fall gerechtfertigt, da die ganze Story während eines Krieges und einer tyrannischen Unterdrückung spielt. Dementsprechend gibt es natürlich etwas heftigere Szenen, die mehr oder weniger detailreich ausgearbeitet sind.

 

Schlussendlich ist Elfenfeuer ein wirklich gut ausgearbeitetes Erstlingswerk, was nur wenige Fragen offen lässt und somit eine in sich abgeschlossene Geschichte bildet. Trotzdem möchte man wissen, wie es mit Thale und seinen Bewohnern weitergeht und das macht Lust noch mehr dieser Autorin zu lesen. Was für ein Glück also, dass sich Monika Felten weiterhin mit Thale beschäftigt hat und es deshalb nun noch vier weitere Werke über Nebelelfen und die Gütige Göttin gibt:

 

Die Macht des Elfenfeuers (Band 2)

Die Hüterin des Elfenfeuers (Band 3)

Die Nebelelfen (Band 4)

Die Elfen des Sees (Band 5)