Rezension

Ein etwas anderer Ansatz für Trauer

Worum trauerst du? -

Worum trauerst du?
von Eleanor Haley

Bewertet mit 4 Sternen

Schon der Titel "Worum trauerst du?" sprach mich an, da er suggerierte das man um vieles trauern kann. Das Autorinnenduo besteht aus Eleanor Haley jene als beratende Psychologin & Litsa Williams die als klinische Sozialarbeiterin tätig ist. Das Buch hat einen roten verständlichen Faden, der in 3 Hauptthemen unterteilt ist. Es gibt viele Listen und auch Ansätze in denen man selbst tätig werden kann. Man kann auch durch die Hinweise auf andere Seiten hin & her springen, allerdings habe ich es ganz klassisch gehalten, indem ich es von vorne bis hinten gelesen habe. Am besten fand ich es, das es noch einiges gab was ich nicht kannte. Natürlich fand ich mich auch in dem ein oder anderen Verhalten etc. wieder z.B. wie ich mit der Trauer umgehe. Derzeit in dem ich sehr viel mit dem Abwehrmechanismus "Intellektualisierung" agiere. Ich kann für mich durch meine schmerzhaften Verluste sagen, das Trauer unterschiedlich wirkt und das sie in Wellen kommt. Es werden viele Themen angesprochen die rund um Trauer einhergehen können, auch unerwünschte Gefühle und Verhaltensweisen, Tabuthemen, Stigmatisierungen etc. Alles in Allem ein gutes Sachbuch, wenn man sich mit der Thematik Trauer auseinandersetzen möchte.