Rezension

Ein durch Gott eingeleiteter, witziger Roadtrip!

Die Weltengang-Maschine - Mikael Lundt

Die Weltengang-Maschine
von Mikael Lundt

Bewertet mit 5 Sternen

Aller 666 Jahre fährt Gott zusammen mit dem Teufel zur Kur. 

Die Welt muss sich jedoch auch weiterdrehen, wenn Gott eine Auszeit macht. So wird kurzerhand Bernd Bratzke per Fax darüber informiert, nun an dessen Stelle für die Weltengang-Maschine und somit auch die Welt verantwortlich zu sein. 
Zufällig hat er schnell drei nette Begleiter an seiner Seite und begibt sich auf den Trip seines Lebens, bei dem es auch machthungrige Gruppierungen abzuwehren gilt.

Gleich am Anfang werden die vier, die sich als erstes um die Weltengang-Maschine kümmern, vorgestellt. Sie alle haben ihr Päckchen zu tragen. Man hat sie schnell liebgewonnen, vor allem durch ihre ungewollt amüsante Art, was dieses Buch auch ausmacht. Es geht zwar um diese Mission, aber die Verhaltensweisen runden die Geschichte erst richtig ab. Teilweise wirkt es wie eine Parodie auf viele andere Bücher, in denen es auch einen „Auserwählten“ gibt, der die Welt vor dem Untergang bewahren muss. Manches ist überspitzt, so gibt es natürlich auch Gegner, die Leid und Elend lieben und die Macht an sich reißen wollen. Generell ist die illustre Truppe sehr leicht gläubig. Das ist immer wieder sehr skurril. 

Der Schreibstil gefällt mir besonders. Besonders die Umschreibungen erzeugen witzige Bilder, so wird der Erhalt eines Faxes schon einmal mit einem Güterzug verglichen. ;) Aber auch der Rest lassen das Buch zu einem richtigen Vergnügen werden, das schneller vorbei ist als man eigentlich möchte.

Die Handlung ist auch sehr schön gestaltet. Es gibt immer wieder unerwartete Wendungen, wie Besuche auf anderen Welten. Die Geschichte nimmt mit der ersten Begegnung mit den Black Metallern erst so richtig an Fahrt auf und lässt die Geschichte zu einem Roadtrip werden. Insgesamt bleibt es immer spannend und wird nicht zu langwierig.

Ich möchte dem Buch gerne 5/5 Sternen geben und empfehle es jedem weiter, der auch einmal genug von bitterernsten Geschichten hat. Das Cover des Buches verspricht schon mit der Darstellung der Weltengang-Maschine eine interessante Geschichte, die auch inhaltlich absolut wiedergegeben wird.