Rezension

Ein Buch das lange nachhallt

Poppy - Astrid Korten

Poppy
von Astrid Korten

Bewertet mit 5 Sternen

Poppy lebt mit ihrer Mutter Patricia in einem heruntergekommenen Vorstadtviertel. An Poppys 6. Geburtstag ziehen Poppy und ihre Mutter zu Patricias neuem Freund in eine Villa, ein dunkelbraunes Schloss wie es Poppy nennt.
Hier beginnt Poppys Geschichte.

Mit „Poppy“ hat Astrid Korten ein Buch veröffentlicht, dass den Leser lange über die Geschichte nachdenken lässt. Man muss sich immer vor Augen halten, es ist eine wahre Begebenheit.
Das Zitat am Anfang von Tim Robbins trifft es genau auf den Punkt „Nachdem du Poppy gelesen hast, möchtest du das Mädchen nie wieder alleine lassen“
Auch ich hätte Poppy oft gerne einfach nur in den Arm genommen.
Es ist kaum vorstellbar welches Schicksal das arme Mädchen erleiden musste.
Natürlich hat es niemand bemerkt.
Besonders die Mutter Patricia. Seit sie mit ihrem neuen Mann zusammen lebt hat sie nur noch dessen Geld im Kopf und natürlich Shoppen gehen, ihre Lieblingsbeschäftigung.
Ich denke es gab so viele Anzeichen und da frage ich mich, hat sie einfach nur weggeguckt um ihren Luxus nicht zu verlieren?
Die Geschichte wird aus Sicht von Poppy erzählt. Es sind die kindlichen Gedanken die mich sehr berühren. Zu Beginn ist sie gerade mal 6 Jahre und sie fragt sich ist das normal. Poppy traut sich aber nicht zu fragen. So zieht Poppy sich immer mehr in sich selbst zurück.
Das Buch ist aber nicht nur traurig, nein es gibt auch viele Augenblicke bei denen man Schmunzeln muss.
Meiner Meinung nach hat die Autorin genau die richtige Mischung an Tragik und auch an lustigen Augenbliche gefunden. Man hat beim Lesen mit Poppy geweint und gelacht.
Nachdem ich dieses Buch gelesen habe muss ich noch lange über das Buch nachdenken. Ich bewundere Poppy, die heute eine erwachsene Frau ist für ihren Mut Astrid Korten ihre Geschichte anzuvertrauen und ich bewundere die Autorin dafür, dass sie sich mit dem Schicksal so intensiv beschäftigt hat. Das war bestimmt nicht einfach.