Rezension

Diesmal Hollywood

EVERYTHING - We Wanted To Be (EVERYTHING - Reihe 1) -

EVERYTHING - We Wanted To Be (EVERYTHING - Reihe 1)
von Maddie Sage

Bewertet mit 4.5 Sternen

Für mich ein rundum gelungener Auftakt

„Everthing – We Wanted To Be“ ist der Auftakt zur neuen Everything Trilogie von Maddie Sage.

Blair ist die Tochter eines sehr erfolgreichen Hollywoodregisseurs, aber auch wenn sie eine der renommiertesten Schauspielschulen besucht und von ihren Dozenten hoch gelobt wird, hagelte es bisher nur Absagen. Als sie sich für das Casting einer neuen Netflix-Serie versehentlich verspätet, sieht Blair ihren Traum erneut platzen. Doch überraschend bekommt sie Hilfe von Henri Marchand, dem Star der Serie und Sohn des Regisseurs. Auch wenn Henri sie privat mit seinem französischen Charme eher nervt, stimmt vor der Kamera die Chemie zwischen den beiden. Blair bekommt die Rolle und bald schwappen die Gefühle vor der Kamera auch ins reale Leben.

 

Diesmal führt uns die Autorin nach Hollywood, wo ebenfalls mit harten Bandagen um den Erfolg gekämpft wird. Intrigen und Verrat sind an der Tagesordnung, so dass es sehr spannend zu werden scheint. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und der Einstieg in die Geschichte fällt nicht schwer. Ich mag den Kapitelaufbau und die wechselnden „Klappen“ für Blair und Henri.

Blair hatte beruflich bisher keine Vorteile aus ihrer Herkunft und muss um ihre Rollen hart kämpfen. Die Netflix-Serie ist eine riesige Chance, die sie sich nicht entgehen lassen kann, auch wenn ihr und Henris Vater seit Jahren verfeindet sind.

Henri ist ein charmanter Frauenheld, der seine ganz eigenen Motive mit Blair verfolgt. Die Chemie zwischen den beiden Hauptfiguren stimmt tatsächlich und ich konnte den Funken fühlen. Leider kommen Henri und Blair die obligatorischen Missverständnisse und Kommunikationsprobleme dazwischen, was ich aber durchaus erwartet habe.

Der Auftakt ist für mich absolut gelungen und ich muss sagen, dass mir EVERYTHING noch besser als die vorangegangene Trilogie gefällt. Da es sich um den ersten Teil handelt, bleiben natürlich jede Menge Baustellen offen und so bin ich sehr neugierig, wie es in der Fortsetzung weitergehen wird. Der Schluss klingt vielversprechend für die zukünftige Spannungskurve und setzt ein aufschlussreiches Ausrufezeichen.

 

Mein Fazit:

Von mir gibt es für diesen tollen Auftakt sehr gern eine Leseempfehlung und insgesamt 4,5 Hollywood-Sternchen!