Rezension

die Geschichte eines österreichischen Unternehmers

Vom Tellerwäscher zum Visionär -

Vom Tellerwäscher zum Visionär
von Wolfgang Gran

Bewertet mit 4 Sternen

Wolfgang Maria Gran beschreibt auf 133 Seiten den Lebens- und beruflichen Werdegang Sepp Dygruber, der im Jahr 2020 das 25jährige Jubiläum seiner Firma „claro“ feierte

Ich muß einräumen, dass ich nicht aus Österreich stamme und mir weder der Autor noch Sepp Dygruber namentlich bekannt waren; den Firmennamen „claro“ habe ich auch nicht mit Spülmaschinentabs, sondern eher mit Klimatechnik und einem Stromanbieter in Verbindung gebracht. Offensichtlich sind alle Drei in Österreich aber durchaus bekannt, vielleicht auch berühmt.

Es war schon interessant von ersten Niederschlägen und Dygrubers Triumpf zu lesen; er wird als ökologischer Vorreiter von 7-in-1 Spülmaschinentabs in sich selbst auflösender Folienhülle beschrieben, der neue Maßstäbe in diesem Bereich, besonders auch für die großen Konzerne setzte. Der Umfang des Buches ist sehr überschaubar, zumal die Schrift groß gesetzt wurde; auf einigen Seiten, die nicht mit durchnummeriert und -gezählt wurden, finden sich auch Fotos aus dem Leben Dygrubers. Das Buch hat man schnell durchgelesen; es war auch interessant, wobei Leser aus Österreich, die Personen und Gegend besser kennen, wohl noch viel mehr aus dieser Lektüre ziehen werden können.