Rezension

Deutsche Geschichte entspannt lernen

Deutsche Geschichte in 100 Zitaten -

Deutsche Geschichte in 100 Zitaten
von Christoph Marx

Bewertet mit 5 Sternen

"Deutsche Geschichte in 100 Zitaten - von Tacitus bis Merkel" nimmt sich als Ziel, die Deutsche Geschichte bekannter zu machen anhand berühmter Zitate.

Das Buch ist sehr schön gestaltet. Auf jeweils zwei Seiten wird ein Zitat präsentiert, Hintergründe erklärt und am Schluss noch einige Infos zu jeweiligen Personen. Die Illustrationen kommen von Dieter Wiesmüller und sind sehr passend zum Thema.
Außerdem ist das Buch stabil gebunden, sodass man öfter reinlesen kann und das Buch trotzdem schön bleibt.

Das Inhaltsverzeichnis verrät, welche Zitate besprochen werden, aber nicht gleich die Herkunft. Die Zitate sind in  chronologischer Reihenfolge präsentiert und in acht Kapitel gruppiert: die deutschen Ursprünge in Antike und Frühmittelalter, das römisch-deutsche Reich im Mittelalter, Deutschlands Weg in die Neuzeit, die Geburt der modernen deutschen Nation aus dem Geist der Revolution, das deutsche Kaiserreich, von Weimar ins Dritte Reich, Kalter Krieg und Teilung: Die zwei Deutschlands und Deutschland in Zeiten der Globalisierung oder die Berliner Republik.
Alle Unterkapitel sind gleich gebaut, der Titel ist das Zitat selbst und es wird klargestellt, ob es bekannt ist, wer der Autor ist. Ansonsten wird erwähnt, wem das Zitat zugeschrieben wird oder aus welchem Werk das Zitat stammt, zB Nibelungenlied oder ein Rechtssprichwort aus dem Mittelalter. Manchmal wird erwähnt, wo ein Zitat aktuell geschrieben ist, damit wirkt alles lebendiger. 
Ein Teil der Zitate sind sehr bekannt und trotzdem ist weniger bekannt, woher sie kommen, so zum Beispiel "Lügen wie gedruckt".

Was ich am meisten an dem Buch schätze ist, dass obwohl man im Buch sehr viele Informationen findet, spürt man, dass alles nur eine kleine Verkostung ist. Man wird auf jeden Fall neugierig, um noch mehr zu recherchieren und zu erfahren.Aus meiner Seite eine klare Leseempfehlung für alle, die mehr über die deutsche Geschichte lesen möchten, auf eine sehr entspannte Weise.