Rezension

Das Leben lässt sich nicht planen

Lichtblaue Sommernächte - Emily Bold

Lichtblaue Sommernächte
von Emily Bold

Bewertet mit 5 Sternen

„Lichtblaue Sommernächte“ von Emily Bold ist eine sehr bewegende Geschichte um eine junge Familie, bei der das Schicksal zuschlägt, und ist gleichzeitig eine Liebeserklärung an das Leben.
Die Diagnose Hirntumor trifft Lauren und ihre junge, glückliche Familie hart. Vom Kennenlernen bis zur Gründung der Familie, von den ersten Symptomen bis zum selbst gestalteten Abschied und der Zeit danach, spannt die Autorin einen gefühlvollen Bogen.

Der Geburtstag der Tochter Alyssa, 8 Monate nach dem Tod von Lauren, umrahmt im Epilog und Prolog diesen Roman. Dadurch wird schon am Anfang klar, dass Lauren den Krebs nicht besiegen konnte. Die rührende Geschichte bis zu Laurens Tod wird durch Rückblicke und die gefühlvollen Erzählungen in der letzten gemeinsamen Nacht, der lichtblauen Sommernacht, erzählt.

Der Schreibstil ist flüssig und sehr emotional. Die einzelnen Abschnitte haben kurze, aber sehr prägnante Überschriften. Es gibt viele bewegende Erinnerungen und kleine Anekdoten. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet. Lauren wird als aufgeweckte und lebenslustige junge Frau mit starker Persönlichkeit beschrieben. Sie trifft ihre Entscheidungen selbst. Das Leid, die Hilflosigkeit und die spätere Hoffnungslosigkeit in der ganzen Familie werden sehr deutlich. Die Themen Verbundenheit mit der Familie, Freundschaft und Liebe wurden sehr gut und gefühlvoll eingearbeitet. Die Freundschaft zu ihrer Freundin Rachel und ihrem Freund Chris sind ihr sehr wichtig. Tim ist ihr Traummann. Mit dem Seehaus verbinden sie viele Erinnerungen. Es ist für sie ein magischer Ort, an dem sie im Kreis ihrer Lieben die letzte Nacht gemeinsam verbringen.
Das gut gestaltete Cover stellt eine junge Frau in einer positiven Stimmung dar. Sie geht barfuß über eine Wiese. Die erhaben aufgedruckten pinken Hyazinthenblüten ergeben eine besondere Haptik. Im Buch begrenzen solche Blüten die einzelnen Kapitel.

Dieses Buch hat viele emotionale Facetten und zeigt, dass man jeden Augenblick genießen soll und das Leben sich nicht planen lässt.