Rezension

"Das Leben ist wie eine Lotterie"

100 Jahre Leben - Kerstin Schweighöfer

100 Jahre Leben
von Kerstin Schweighöfer

 

Worin besteht díe Essenz eines langen Lebens, was macht ein Leben lebenswert und sinnvoll?

Wer könnte diese Fragen besser beantworten als Menschen, die ein außergewöhnlich hohes Alter erreicht haben, bei klarem Verstand und dem Alter entsprechend guter Gesundheit?

Die Autorin Kerstin Schweighöfer hat zehn Zentenare zu ihrem Leben befragt; sieben Frauen und drei Männer aus mehreren Ländern sprechen ausgesprochen gern und erstaunlich offen über ihre Erfahrungen. Spannend sind sie, die einzelnen Lebensläufe.

Unter grundverschiedenen Bedingungen aufgewachsen, hatten es einige der Interviewpartner  leichter, bei anderen gestaltete sich der Lebensweg dramatischer. Ihre Erinnerungen spiegeln zahlreiche Sorgen und  Probleme, Glück und Freude, zwangsläufige Umwege im Lauf der Jahrzehnte   -  doch trotz leisen Bedauerns über eigene Fehler oder erlittenes Unrecht bleibt der Ton positiv und voll Optimismus. Eingebunden in historische Ereignisse geben die Berichte der Senioren sehr eindrucksvoll ein ganzes Jahrhundert gelebte Zeitgeschichte wieder  -  und die Einsichten, die sie gewonnen haben.

Schweighöfer widmet jedem ihrer einfühlsamen Interviews ein eigenes Kapitel und unterstreicht in ihrem anschließenden Fazit bedeutsame Aussagen der Senioren. Der Leser spürt die Wärme und ihr Sentiment und empfindet daher die Lebensweisheiten, die von den Senioren immer wieder ausgesprochen werden, als glaubwürdig: so etwa das immer wieder kehrende Carpe Diem-Thema: genieße dein Dasein und das Glück im Kleinen und sei selbst deines Glückes Schmied.

Trotz ihrer so unterschiedlich erlebten Jahrzente der Vergangenheit: allen Zentenaren gemeinsam ist eine große Dankbarkeit. „Auch wenn einem Schlimmes widerfährt  -  das Leben bleibt ein Geschenk“ , so formuliert es die Bäuerin Mathilde bei ihrem Rückblick.

Das Leben annehmen wie es ist, „das Beste daraus machen“  -  vielleicht ist das ein Rezept, um zufrieden alt zu werden, möglicherweise 100 Jahre?! Kerstin Schweighöfer hat die Lebenserinnerungen der zehn Senioren zu einem Buch verfasst, das einen bleibenden Eindruck hinterlässt!