Rezension

Das fulminante Ende einer spannenden Trilogie

Feindesopfer -

Feindesopfer
von Max Seeck

Bewertet mit 5 Sternen

Worum geht’s? Zetterberg, ein erfolgreicher finnischer Geschäftsmann, wird ermordet in seiner Wohnung aufgefunden. Die Umstände sind mysteriös und werden immer mysteriöser. Da Jessica Niemi sich von ihren Verletzungen erholt, übernimmt Jusuf die Ermittlungen. Und was er aufdeckt, macht alles noch unwirklicher und verworrener.

Meine Meinung:

Mit „Feindesopfer“ beendet Max Seeck seine Thrillertrilogie um Jessica Niemi, was ich sehr schade finde, denn ich hätte sie und die anderen zu gerne noch auf mehr Ermittlungen begleitet. Der Schreibstil war genauso lebendig und mitreißend, wie in den Vorgängern, wenn nicht sogar noch intensiver. Vor allem die Wechsel aus der Gegenwart ins Jahr 1990 und zurück haben mir gut gefallen.

Jessica wird in diesem Teil wieder mit ihrer Erzfeindin Camilla Adlerkreutz aus dem ersten Teil konfrontiert. Von ihr lesen wir diesmal allerdings recht wenig, dafür, dass es sich um den letzten Band der Trilogie handelt. Erst, als sie in die Ermittlungen einsteigt, hören wir auch von ihr etwas mehr. Dafür hat Jusuf diesmal eine tragende Rolle, indem er der Ermittlungsleiter im Fall des ermordeten Zetterberg wird und ich fand es schön, seine Entwicklung zu sehen und mehr über ihn zu lesen.

Der Fall selbst war so spannend wie unvorhersehbar. Durch die Abschnitte in den 1990er Jahren hatte man das Gefühl, der Lösung immer näher und näher zu kommen. Doch als die Verdächtigen dann beim Verhör sitzen, ist alles anders. Was mir am Anfang so logisch vorkam wurde komplett über den Haufen geworfen. Das hat der Autor wirklich geschickt gemacht! Wir hatten plötzlich Wendungen ohne Ende. Oben war unten und das eine hatte nichts mehr mit dem anderen zu tun. Oder doch? Es war auf jeden Fall eine Meisterleistung von Max Seeck, wie er mit seinen LeserInnen gespielt hat. Wie er die Spannung immer aufs Neue angeheizt hat, bis diese am Ende richtiggehend explodiert ist. Und ich hätte zu gerne noch weitergelesen. Hat Jessica mit den Toten ihrer Vergangenheit wirklich ihren Frieden gemacht? Wie geht es mit Rasmus weiter? Mit Jusuf und Tanja? Fast schon ein bisschen schade, dass wir es wohl nicht mehr erfahren dürfen.

Fazit:

In seinem dritten und letzten Teil um die Jessica-Niemi-Trilogie „Feindesopfer“ gibt Max Seeck wirklich nochmal alles. Dieser Band ist mein absoluter Favorit! Es war noch rasanter, noch unvorhersehbarer und noch verworrener, als die Bände davor. Wir durften Jusuf näher kennenlernen, aber auch Jessica begleiten. Es ging von der Gegenwart ins Jahr 1990 und wieder zurück. Die Spannungskurve stieg und stieg und ich muss ganz ehrlich sagen: Auf dieses Ende wäre ich nicht gekommen. Eine wahre Meisterleistung des Autors, wie er uns auf Fährten geführt und an der Nase herumgeführt hat. Ich empfand diesen Teil als noch intensiver und mitreißender, als die Teile davor und finde es unheimlich schade, dass es nun schon vorbei ist. Es gäbe noch so viel zu erfahren. Über Jessica, Jusuf, Tanja und all die anderen.

5 Sterne von mir für dieses wirklich fulminante Finale der Trilogie!