Rezension

Blonder wird´s nicht

Blonder wird's nicht - Ellen Berg

Blonder wird's nicht
von Ellen Berg

Bewertet mit 4.5 Sternen

Die alleinerziehende Maja hat es nicht einfach. Ihr Friseursalon fordert ihren ganzen Einsatz, Sohn Willi hat sich das Kiffen angefangen und gerät in Schwierigkeiten mit der russischen Mafia, Majas Freund Robin hält sich aus allem raus und nun hat Tante Ruth ihr auch noch Olga als Auszubildene vermittelt. Sofort verunstaltet sie den ersten Kunden und Maja versucht sich die Klage von Alexander von Hardenberg vom Hals zu halten....

"Blonder wirds nicht" ist der neue Roman von Ellen Berg. Der Schreibstil ist wieder mal sehr flüssig und die Geschichte strotzt vor humorvollen Weisheiten und Sprüchen wie z.B.  Zitat:"ich dachte herrschtige Chefs trinken Leitungswasser, um ihre Leitungskompetenzen zu betonen".
Die Charaktere sind sehr sympathisch. Alle sind sehr bunt, haben ihren eigenen Charakter und sind alles andere als perfekt. Manchmal denkt man sogar einfach nur, das alle schon ein bisschen einen Knall haben, aber genau das macht das Buch ja auch irgendwie aus.
Trotz dem ganzen Schlamassel spürt man die Zuneigung der verschiedenen Personen untereinander. 
Die Botschaft , das man erst mal hinter die Fassade gucken sollte und sich nicht vom äusseren Eindruck blenden lassen sollte wird hier besonders an Olga ersichtlich. Aber auch andere Themen wie Drogenkonsum , Jugendliche die an die falschen Leute geraten, Standesunterschiede , Heimleben  usw. finden sich in diesem Buch wieder.
Trotz des sehr humorvollen Stils und Liebesgeplänkel kommen viele ernste Dinge einher über die der Leser nachdenken kann.

Fazit: Ich finde dieses Buch ist ein "ernsteres" Buch von Ellen Berg, wobei der Humor weiß Gott nicht zu kurz kommt! Vielleicht nicht mein absoluter Liebling, aber trotzdem wieder ein Hochgenuß zu lesen !!