Rezension

Berührend und bewegend

Vaterland, wo bist du? - Annette Oppenlander

Vaterland, wo bist du?
von Annette Oppenlander

Bewertet mit 5 Sternen

Vaterland, wo bist Du? erzählt die wahre Lebens-und Liebesgeschichte von Lilly und Günter, die als Kinder über Nacht mit den Schrecken des Dritten Reichs konfrontiert werden. Beide müssen fortan auf vielfältige Weise ums Überleben kämpfen. Dabei erfahren sie Grausamkeit und Betrug, aber auch Liebe und überraschende Warmherzigkeit. Als sie sich in den Nachkriegsjahren begegnen, verlieben sie sich Hals über Kopf ineinander und werden ein Paar. Doch alte Wunden brechen wieder auf und bedrohen das neugefundene Glück. Wird es ihnen gelingen, die Dämonen der Vergangenheit zu bezwingen?

Diese Erzählung zelebriert die Unverwüstlichkeit der menschlichen Willenskraft und die Stärke der Kriegskinder.

Im Rahmen einer Leserunde durfte ich das Werk von Annette Oppenlander lesen, indem sie eindrucksvoll die Geschichte ihrer Eltern zur Zeit des zweiten Weltkrieges schildert.

Die Beschreibungen von Lillys und Günters Alltag zwischen Bombenangriffen, Trümmern und dem allgegenwärtigem Hunger werden mit einer Intensität geschildert, die einem sehr mitnimmt. Dieses Buch besticht durch seine Authentizität und konnte mich von der ersten Seite an fesseln. Auch nach dem Beenden des Buches hallte die Geschichte von Lilly und Günter weiter nach und hat mich noch viele Tage beschäftigt.

Ein sehr wertvolles Buch und eine unvergessliche Geschichte.